Dido und Aeneas - Sinfonische Dichtung Christian Wiedemann
2. Preis in der Höchststufe beim Kompositionswettbewerb 1997des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg
Diese programmatische Komposition basiert auf einer Geschichte aus dem römischen Nationalepos Aeneis von Vergil. Sie handelt vom trojanischen Helden Aeneas, dem geweissagt wird, ein Land zu entdecken, in welchem seine Enkel eine berühmte Stadt (Rom) gründen werden. Auf der Suche kommen er und seine Gefährten nach Karthago, wo er sich in die Herrscherin Dido verliebt. Doch die Pflicht siegt über die Liebe und Aeneas verlässt Dido, die sich daraufhin in den Flammen eines selbst errichteten Scheiterhaufens das Leben nimmt.
Die Musik zeichnet diese tragische Geschichte nach, gründend auf zwei Haupthemen, dem zwölftönigen Thema der Dido und dem eher heldenhaft martialischen Motiv des Aeneas. Sie entwickelt sich durch den Gegensatz dieser beiden Themen: chromatisch atonal (Dido) einerseits, tonal auf Naturintervalle aufbauend (Aeneas) anderseits.
Product information
Order id: 91295
Difficulty: 5
Duration: 13:26 min
Pages: 316
publisher id: HeBu 91295
EAN: 4025511912952
Difficulty: 5
Duration: 13:26 min
Pages: 316
publisher id: HeBu 91295
EAN: 4025511912952
Composer: Christian Wiedemann
Arranger: -
Publisher: HeBu Musikverlag GmbH
Instrumentation: HeBu Blasorchester Noten / Concert Band
Arranger: -
Publisher: HeBu Musikverlag GmbH
Instrumentation: HeBu Blasorchester Noten / Concert Band
Demos
Other Customers were interested in
Sinfonie Nr. 3 in F-dur (3. Satz)
Johannes Brahms / Arr. Christian Wiedemann

Allegretto from Symphony n. 7 / Pastorale from Symphony n. 6
Ludwig van Beethoven / Arr. Donald Furlano
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!