00:00
Etüden für kleines Orchester I) Quinte - Stimmensatz

Etüden für kleines Orchester I) Quinte - Stimmensatz Christian FP Kram

2,2,2,2,2,2,1, Pk, Perc, Vl-Solo, Str.

Die Etüden für Orchester stehen in der Tradition der Klavieretüden des 19. und 20. Jahrhunderts. So sind in den umfangreichen Etüdenopera Frédéric Chopins mehrere Etüden für ein bestimmtes Intervall enthalten (Oktave, Sexte, Terz). Am Anfang des 20. Jahrhunderts (1915) erweiterte Claude Debussy die Palette der Etüden, die um ein Intervall kreisen, um die Quarte, kurze Zeit davor Alexander Skrjabin um die Quinte, Septime und None (1911/12). Von Etüde = Übungsstück zu sprechen, wäre, abgesehen von den immensen technischen Schwierigkeiten, bei allen drei Komponisten widersinnig, handelt es sich doch um ganz vortreffliche Klavierstücke. In diesem Sinne sind auch meine Orchesteretüden nur am Rande Übungsstücke, vielmehr will ich mit diesen die unterschiedlichen Klangmöglichkeiten der einzelnen Intervalle entdecken und aufzeigen.
Variety
120,00 €
inc. tax
plus shipping
Availability *
available in 7 days
Product information
Order id: 550308
Difficulty: -
Duration: --:-- min
Pages: -
publisher id: MusicScores CK009
EAN: 9990090918693
Composer: Christian FP Kram
Arranger: -
Publisher: HH-Musikverlag Hubert Hoche
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble

Demos
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!
Rev. 4.118 - Time: 99 ms | SQL: -1 ms