O Jubel, O Freud Alfred Bösendorfer
Weihnachten in Österreich
Alfred Bösendorfer lädt uns in seinem Werk O Jubel, O Freud ein, das Weihnachtsfest gemeinsam mit ihm in Österreich zu verbringen. Nach einer feierlichen Einleitung (Intro) im barocken Stil erklingt eines der berühmtesten deutschsprachigen Wiegenlieder mit einer Melodie aus dem Salzburger Land: Still, still, still. Und eben weil das Kindlein schlafen will, erfordert dieser Abschnitt ganz besonders sanftes und liebliches Musizieren. Ein kleines Zwischenspiel (Intermezzo) im Dreivierteltakt führt uns zu dem traditionellen österreichischen Weihnachtslied Da droben vom Berge. Alfred Bösendorfer hat den Volkslied-Charakter hier sehr fein herausgearbeitet und versetzt uns damit bildlich in die schöne, verschneite Bergwelt der Alpen. Nach dem kleinen, heiteren Walzer Auf, steh auf! bringt ein prächtiges Gloria im wiederum barocken Stil die alpenländische Weihnacht zu einem festlichen Ende.
Alfred Bösendorfer ist für die besinnliche Weihnachtszeit ein technisch gut umsetzbares Werk gelungen, das sehr interessant gestaltet ist und trotz seiner Einfachheit viele Möglichkeiten zur musikalischen Ausarbeitung bietet. Dank einer optionalen einstimmigen Vokalstimme kann O Jubel, o Freud auch mit Gesang bzw. Kinder- oder Jugendchor aufgeführt werden.
Alfred Bösendorfer lädt uns in seinem Werk O Jubel, O Freud ein, das Weihnachtsfest gemeinsam mit ihm in Österreich zu verbringen. Nach einer feierlichen Einleitung (Intro) im barocken Stil erklingt eines der berühmtesten deutschsprachigen Wiegenlieder mit einer Melodie aus dem Salzburger Land: Still, still, still. Und eben weil das Kindlein schlafen will, erfordert dieser Abschnitt ganz besonders sanftes und liebliches Musizieren. Ein kleines Zwischenspiel (Intermezzo) im Dreivierteltakt führt uns zu dem traditionellen österreichischen Weihnachtslied Da droben vom Berge. Alfred Bösendorfer hat den Volkslied-Charakter hier sehr fein herausgearbeitet und versetzt uns damit bildlich in die schöne, verschneite Bergwelt der Alpen. Nach dem kleinen, heiteren Walzer Auf, steh auf! bringt ein prächtiges Gloria im wiederum barocken Stil die alpenländische Weihnacht zu einem festlichen Ende.
Alfred Bösendorfer ist für die besinnliche Weihnachtszeit ein technisch gut umsetzbares Werk gelungen, das sehr interessant gestaltet ist und trotz seiner Einfachheit viele Möglichkeiten zur musikalischen Ausarbeitung bietet. Dank einer optionalen einstimmigen Vokalstimme kann O Jubel, o Freud auch mit Gesang bzw. Kinder- oder Jugendchor aufgeführt werden.
Inhalt / Content:
1. Still, still, still
2. Da droben vom Berge
3. Auf, steh' auf
Product information
Order id: 178966
Difficulty: 2
Duration: 4:50 min
Pages: -
publisher id: MVSR 7057
EAN: 4025511324786
Difficulty: 2
Duration: 4:50 min
Pages: -
publisher id: MVSR 7057
EAN: 4025511324786
Composer: Alfred Bösendorfer
Arranger: -
Publisher: Musikverlag Rundel
Instrumentation: Blasorchester Noten / Concert Band
Arranger: -
Publisher: Musikverlag Rundel
Instrumentation: Blasorchester Noten / Concert Band
Demos
Other Customers were interested in

Evening Prayer (aus der Märchenoper: Hänsel und Gretel)
Engelbert Humperdinck / Arr. Robert van Beringen
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!