00:00
Musikverlag Christoph Dohr

Musikverlag Christoph Dohr Verlag

Im Jahre 1990 gründete Dohr den Verlag Dohr, einen Vier-Sparten-Musikverlag mit Sitz in Köln (1990–2010) und Bergheim (seit 2010). 1989 und 2003 fanden von Dohr konzipierte und organisierte Musikfeste in Krefeld („opus ’89“; Schwerpunkt: Krefelder Komponisten) und in Köln („Rinck-Fest Köln 2003“ zur Wiederbelebung des Werkes von Johann Christian Heinrich Rinck) statt.

Seit 2005 stellt Dohr in Haus Eller in Bergheim-Ahe der Öffentlichkeit die „Sammlung Dohr“, eine Sammlung historischer Tasteninstrumente in Originalen und originalgetreuen Nachbauten, vor, insbesondere durch regelmäßige Konzertveranstaltungen. Die Sammlung nennt sich „Pianomuseum Haus Eller“.

Als Musikwissenschaftler und Verleger setzt sich Dohr zum einen für zeitgenössische Komponisten ein, zum anderen für die Wiederentdeckung von Komponisten des 18. und 19. Jahrhunderts, z. B. Norbert Burgmüller, Johann Christian Heinrich Rinck, Friedrich Kiel, Leopold Anton Kozeluch, Carl Gottlieb Reissiger und Louis Spohr.

Dohr engagiert sich ehrenamtlich, unter anderem als Leiter der Arbeitsgruppe Chorverlage im Deutschen Musikverleger-Verband (2005–2011), als Kuratoriums-Vorsitzender der Johann-Lütter-Stiftung Heinsberg (seit 2001) und der Carl-Gottlieb-Reißiger-Stiftung Belzig (2006–2014), als Beirat des Vorstandes in der Int. Jacques-Offenbach-Gesellschaft (2008–2010) und der Arbeitsgemeinschaft für rheinische Musikgeschichte (2005–2010) sowie als Stellvertreter im Verwaltungsrat für die Berufsgruppe 6 (wissenschaftliche Verleger) in der VG Wort/Wissenschaft (seit 2015).

Quelle: Wikipedia

Hauptkategorie

Kategorie

Schwierigkeitsgrad

Komponist

Arrangeur

Verlag

Alle Titel dieser Seite abspielen
St. Martin, St. Martin für Tasteninstrument -Variationen über Martinslieder- - Lothar Graap
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
8,80 €
Ungarischer Tanz Nr. 5 (für Streichquartett) - Johannes Brahms
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
19,80 €
Die Chorprobe für Frauenchor a cappella (1998) -Scherzo vocale- - Bernd Erich Brinkmann
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
6,80 €
Grand March for the Piano-Forte or Harp - Johann Baptist Cramer
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
7,80 €
Méditation aus Thais (für Streichquartett) - Jules Massenet / Arr. Wolfgang Birtel

Méditation aus Thais (für Streichquartett)

Jules Massenet / Arr. Wolfgang Birtel
Klassische Bearbeitungen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
17,80 €
Praktische Orgelschule Vol. 2 op. 55,2 (1817-1821) -Nachdruck Ausgabe W. Volckmar- - Johann Christian Heinrich Rinck
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
12,80 €
Praktische Orgelschule Vol. 1 op. 55,1 (1817-1821) -Nachdruck Ausgabe W. Volckmar- - Johann Christian Heinrich Rinck
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
14,80 €
Wiener Blut op. 354 -Walzer- (für Streichquartett) - Johann (Sohn) Strauß
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
34,80 €
Lieder ohne Worte op. 38 -Drittes Heft- (für Orgel) - Felix Mendelssohn Bartholdy
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
11,80 €
The Entertainer -Ragtime- (für Streichtrio) - Scott Joplin
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
14,80 €
Rev. 4.118 - Time: 102 ms | SQL: -1 ms