Fibich Zdenek geb. in Scheboritz bei Tschaslau, 21. Dezember 1850,Prag, 15. Oktober 1900. In Prag, Leipzig und Mannheim, u. a. bei V. Lachner ausgebildet, begann er die Musikerlaufbahn als 2. Kapellmeister am Mannheimer Nationaltheater (1875 - 1878) und als Chordirektor an der russischen Kirche in Prag (1878- 1881). In seinem kompositorischen Schaffen finden sich Werke aller Gattungen, die die tschechische nationale Tradition Dvoráks und Smetanas weiterführen.