Willi Kollo
Unterhaltungsmusik
Willi Kollo Komponist
Geburtsdatum: 28.04.1904
Sterbedatum: 04.02.1988
Er war der Sohn des Komponisten Walter Kollo und begann seine Laufbahn in jungen Jahren als enger Mitarbeiter seines Vaters. So verfasste er schon als Zwölfjähriger Texte für dessen Operetten. Später machte er sich einen Namen als Autor von Kabarett-Revuen in Berlin Ende der 1920er Jahre. Seit 1930 schrieb er zudem Drehbücher und Filmmusik. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog er von Berlin nach Hamburg, um 1955 wieder nach Berlin zurückzukehren. Er gründete einen Musikverlag, der auch seine eigenen Chansons herausgab.
Ein Werbespruch seiner Firma in den 1950er Jahren:
Was immer auch der Nachwuchs treibt,
ob Rock er, Chacha, Mambo schreibt:
Kollo bleibt!
Willi Kollo war der Vater des Tenors René Kollo und der Agentin für Musiktheater und Musik- und Bühnenverlegerin Marguerite Kollo
Er wurde auf dem Friedhof Heerstraße in Berlin beerdigt. Die Grabstätte befindet sich im Feld 13-C-2. Am 30. September 2010 wurde am Berliner Admiralspalast eine Gedenktafel für Walter und Willi Kollo enthüllt, die u.a. an die Zusammenarbeit zwischen Vater (Komponist) und Sohn (Textdichter) bei der Operette Marietta erinnert, die 1917 im Metropol-Theater Berlin uraufgeführt wurde. Daraus stammen u.a. die Titel Was eine Frau im Frühling träumt und Warte, warte nur ein Weilchen.
Dein Gutenachtkuss hat mich wachgemacht:
Willi Kollo
Unterhaltungsmusik


inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
6,00 €