00:00
Walter Bergmann

Walter Bergmann Komponist / Arrangeur

Geburtsdatum:24.09.1902
Sterbedatum:13.01.1988

Walter Bergmann wurde 1902 in Hamburg als Sohn eines deutschen Eisenbahnbeamten geboren. Die Familie war musikalisch, doch nachdem er eine Zeit lang am Leipziger Konservatorium Flöte und Klavier studiert hatte, entschied sich Walter für ein Jurastudium in Halle, das er 1932 mit der Promotion abschloss. 1938 geriet er in Konflikt mit den deutschen Behörden, nachdem er eine Reihe jüdischer Mandanten verteidigt hatte, und floh mit zwei Koffern und zehn Mark nach England, wo er nur unter der Bedingung einreisen durfte, dass er nicht arbeitete. Seine Frau Greta und seine Tochter Erica konnten ihm einige Monate später folgen. Nachdem er während des Krieges einige Monate auf der Isle of Man interniert war, wurde er entlassen und durfte mit gewissen Einschränkungen eine Arbeit aufnehmen. Sein juristisches Fachwissen war in England jedoch nicht von Nutzen, und so beschloss er, die Musik zu seinem Beruf zu machen.

Walter hatte bereits Edgar Hunt kennengelernt, der Professor für Flöte und (später) Blockflöte am Trinity College of Music in London war und auch zum Personal des Musikverlags Schott and Co. gehörte. Als Edgar während des Zweiten Weltkriegs zur Armee ging, nahm Walter seinen Platz bei Schott ein, und nach Kriegsende begannen sie, zusammenzuarbeiten, wobei sie im Laufe der Jahre Hunderte von Blockflötenpublikationen vorbereiteten. Walters wertvollster Beitrag zur Blockflötenszene war wahrscheinlich seine Arbeit bei der Wiederentdeckung und Herausgabe. Barockwerke von Barsanti, Blow, Dieupart, Purcell, Schickhardt und Telemann, aber auch Bearbeitungen von Byrd, Haydn. Schubert, Dvorak, slawische und russische Melodien und interessierte sich praktisch für die Orff-Bewegung. Viele Musiker aus dem ganzen Land verdanken einige ihrer ersten musikalischen Erfahrungen seinen Händel-, Purcell- und Bach-Alben.

Neben seiner Tätigkeit als Herausgeber. Walter dirigierte, begleitete und unterrichtete auch in London und traf und arbeitete mit so bekannten Musikern wie Michael Tippett und Alfred Deller zusammen. Er unterrichtete viele Jahre lang an verschiedenen Orten in London und setzte sein Interesse und seine wissenschaftliche Arbeit bis zu seinem Tod 1988 fort.

Hauptkategorie

Kategorie

Schwierigkeitsgrad

Komponist

Arrangeur

Verlag

Alle Titel dieser Seite abspielen
First Book of Bassoon Solos  für Fagott & Klv. -Walter Bergmann
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
15,00 €
Rev.4.118 - Time:27 ms | SQL:-1 ms