Ton Koopman Komponist / Arrangeur
Geburtsdatum: 02.10.1944
Antonius Gerhardus Michael (Ton) Koopman (geboren am 2. Oktober 1944) ist ein niederländischer Dirigent, Organist und Cembalist. Er ist außerdem Professor am Königlichen Konservatorium in Den Haag. Im April 2003 wurde er in den Niederlanden zum Ritter geschlagen und erhielt den Orden des Niederländischen Löwen.
Koopman erhielt eine "klassische Ausbildung" und studierte dann Orgel (bei Simon C. Jansen), Cembalo (bei Gustav Leonhardt) und Musikwissenschaft in Amsterdam. Er spezialisierte sich auf Barockmusik und erhielt den Prix d'Excellence sowohl für Orgel als auch für Cembalo.
Koopman gründete 1979 das Amsterdamer Barockorchester und 1992 den Amsterdamer Barockchor, die heute als Amsterdam Baroque Orchestra & Choir zusammengefasst sind. Koopman konzentriert sich auf Barockmusik, insbesondere die von Bach, und ist eine führende Figur in der Bewegung der "authentischen Aufführung". Während eine Reihe von Dirigenten der Alten Musik sich an neuere Musik herangewagt haben, hat Koopman dies nicht getan. Er hat gesagt: "Ich ziehe die Grenze bei Mozarts Tod" (1791). Eine Ausnahme ist seine Aufnahme des Concert Champêtre von Francis Poulenc aus dem Jahr 1928.
Koopman erhielt eine "klassische Ausbildung" und studierte dann Orgel (bei Simon C. Jansen), Cembalo (bei Gustav Leonhardt) und Musikwissenschaft in Amsterdam. Er spezialisierte sich auf Barockmusik und erhielt den Prix d'Excellence sowohl für Orgel als auch für Cembalo.
Koopman gründete 1979 das Amsterdamer Barockorchester und 1992 den Amsterdamer Barockchor, die heute als Amsterdam Baroque Orchestra & Choir zusammengefasst sind. Koopman konzentriert sich auf Barockmusik, insbesondere die von Bach, und ist eine führende Figur in der Bewegung der "authentischen Aufführung". Während eine Reihe von Dirigenten der Alten Musik sich an neuere Musik herangewagt haben, hat Koopman dies nicht getan. Er hat gesagt: "Ich ziehe die Grenze bei Mozarts Tod" (1791). Eine Ausnahme ist seine Aufnahme des Concert Champêtre von Francis Poulenc aus dem Jahr 1928.
Der Messias HWV56 (mit Variantensätzen) - Klavierauszug Georg Friedrich Händel (George Frederic Handel) / Arr. Ton Koopman
Titel / Title: Messiah [Messias] - deutsch
Herausgeber / Publisher: Carus Verlag
Instrumentation: Soli SATB, S[S]ATB and Orchestra
Produkttyp / Product: Klavierauszug
Sprache / Language: English-German
Erscheinungsdatum / Date of Production: 2009
ISMN: 9790007093853
Klavierauszug für die Solisten (dt)
Georg Friedrich Händel gilt als der erste und wichtigste Vertrete ...
40,70 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: 4
Schwierigkeitsgrad: 4
Artikel Nr: 531141
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


BuchMEIN BRUDER IST EIN WUNDERKIND liefert eine spielerische und kindgerechte Einführung in das Leben des jungen Wolfgang Amadeus Mozart. Aus der Perspektive von Nannerl erfahren wir von den zahlreichen Abenteuern, welche die Familie Mozart während einer grossen Konzertreise durch Europa erlebt. Und dass Nannerl hierbei ganz andere Schwerpunkte setzt als die vielen erwachsenen ...
25,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 322178
lieferbar in 3 Tagen *
lieferbar in 3 Tagen *


The Messiah HWV56 Georg Friedrich Händel (George Frederic Handel) / Arr. Ton Koopman
Partitur Carus 55.056/00, ISMN M-007-01628-9
328 Seiten, kartoniert
Georg Friedrich Händel gilt als der erste und wichtigste Vertreter Englands für die Gattung des Oratoriums. Vor allem der Messias wird als Inbegriff geistlicher Musik angesehen und zählt auch im deutschen Sprachraum zu den am häufigsten musizierten Werken. Dabei lag das Werk nie in einer endgültigen Form vo ...
230,10 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 531129
lieferbar in 6 Tagen *
lieferbar in 6 Tagen *

