Otto Schulhof Arrangeur
Geburtsdatum: 09.03.1889
Sterbedatum: 16.04.1958
Otto Schulhof besuchte die Realschule Radetzkystraße im 3. Bezirk.[1] Er schloss 1907 eine Ausbildung zum Konzertpianisten bei Hugo Reinhold am Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien ab und 1911 das Kompositionsstudium bei Robert Fuchs an der K. k. Akademie für Musik und darstellende Kunst. Er trat solistisch als Pianist auf. Schulhof komponierte Klavierstücke, Kammermusik, Ballette und Lieder. Er transkribierte Themen von Johann Strauss II und führte diese wiederholt selbst auf.
Im Februar 1914 begleitete er das Wunderkind Jascha Heifetz in einem Konzert bei den Wiener Tonkünstlern. Schulhof war Klavierbegleiter vieler großer Solisten, so der Cellistin Senta Benesch sowie der Violinisten Fritz Kreisler, Eugène Ysaÿe, Bronislaw Huberman und Jan Kubelík. Er war Liedbegleiter der Sänger Lotte Lehmann, Leo Slezak und Alfred Piccaver. Schulhof begleitete aber auch zahlreiche Tanzabende der Moderne im Wiener Konzerthaus, darunter von Grete Wiesenthal, Tilly Losch und Toni Birkmeyer, Ellen Tels sowie die Tänze des Lasters, des Grauens und der Ekstase von Anita Berber und Sebastian Droste.
Pablo Casals, dessen Partner er auf Konzertreisen war, und er nahmen 1930 die Cellosonate op. 69 und die Cellosonate op. 102,1 von Ludwig van Beethoven auf Schallplatte auf.
Schulhof war Professor für Kammermusik und Instrumentalkorrepetition an der Wiener Musikakademie. Zu seinen Schülern gehörten Hans Kann und Paul Badura-Skoda. Nach dem Anschluss Österreichs 1938 wurde er von den Nationalsozialisten der Professur enthoben und mit Auftrittsverbot belegt. Ab 1945 war er wieder bis 1954 im Amt. 1949 begleitete er die Violinistin Erika Morini bei ihrem ersten Konzert nach der Zeit des Nationalsozialismus in Wien.
Drei Bearbeitungen nach Motiven von Johann Strauß Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Otto Schulhof
Klavier
auf Anfrage
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 310259
lieferbar in 9 Tagen *
lieferbar in 9 Tagen *


Moldau - Sinfonische Dichtung Bedrich Smetana / Arr. Otto Schulhof
Titel / Title: Die Moldau - Sinfonische Dichtung f. Klav.
Herausgeber / Publisher: Doblinger Verlag
Instrumentation: Klavier
Produkttyp / Product: Buch
0ISMN: 97912103219
0
für Klavier
13,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 41310
lieferbar in 9 Tagen *
lieferbar in 9 Tagen *

