Michael Praetorius Komponist / Arrangeur
Geburtsdatum: 15.02.1571
Sterbedatum: 15.02.1621
Praetorius war Sohn des lutherischen Pfarrers Michael Schulteis, eines Schülers von Johann Walter, und besuchte zunächst die Torgauer Lateinschule. Anschließend studierte er mit Unterstützung seines Bruders Theologie in Frankfurt (Oder). Nach dem Tod seines Bruders wurde er Organist in Frankfurt (Oder). Im Alter von 24 Jahren ging er als Organist nach Lüneburg und trat als Kammersekretär in die Dienste des Fürsten Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel. 1604 erhielt er den Titel eines Hofkapellmeisters und wurde der Nachfolger von Thomas Mancinus. Als Hoforganist war er hier auch an der 1596 fertiggestellten Gröninger Schlossorgel tätig. Er wurde ehrenhalber zum Prior des Klosters zu Ringelheim ernannt, musste dort aber nie residieren. Zwischen 1606 und 1612 arbeitete er mit dem berühmtesten Orgelbauer seiner Zeit, Esaias Compenius, zusammen.
Nach dem plötzlichen Tod von Heinrich Julius im Jahr 1613 bat Kurfürst Johann Georg von Sachsen unverzüglich dessen Sohn und Nachfolger, Herzog Friedrich Ulrich, ihm Praetorius als Stellvertreter des Kapellmeisters Rogier Michael zu überlassen. So trat Praetorius in die Dienste am Dresdner Hof und war zudem häufig als musikalischer Berater und Organisator auf Reisen. Als er nach Ablauf des Trauerjahres für seinen ehemaligen Dienstherrn nach Wolfenbüttel zurückkehren wollte, wurden jedoch seine an Friedrich Ulrich gerichteten Vorschläge zur Reorganisation der Hofkapelle abgewiesen, weshalb er vermutlich in der Folge nur unregelmäßig in Wolfenbüttel weilte. So ist er bis 1616 noch am Dresdner Hof nachweisbar, von wo er auch noch bis 1618 finanzielle Zuwendungen erhielt. Anfang 1617 kam Praetorius an den Hof zu Sondershausen, wo er die Kapelle des Grafen Schwarzburg reorganisierte. Ihr widmete er 1619 seine Polyhymnia exercitatrix. 1619 gilt daher als Gründungsdatum des Loh-Orchesters. Am 26. Juni 1617 wirkte er bei Tauffeierlichkeiten am Kasseler Hof mit, 1618 war er zusammen mit Heinrich Schütz und Samuel Scheidt am Neuaufbau der Musik im Dom zu Magdeburg beteiligt, und auch für 1619 sind Reisen nach Leipzig, Nürnberg und Bayreuth belegt. Seine Absenzen führten zum Niedergang der Wolfenbütteler Hofkapelle; bereits von Krankheit gezeichnet, verlor er 1620 seine Position als Kapellmeister. Nachdem er bereits 1608 in den Konvent des Klosters Amelungsborn berufen worden war, führte er seit 1614 den Titel eines Priors des Klosters Ringelheim bei Goslar, womit vermutlich auch Einkünfte verbunden waren. Sein Vermögen wandelte er zum größten Teil in eine Stiftung für Arme um. Michael Praetorius wurde in der Marienkirche in Wolfenbüttel beigesetzt.
Praetorius hinterließ eine große Zahl wertvoller Kirchenkompositionen (Messen, Motetten, Hymnen, Kirchenlieder etc.), aber auch weltliche Tänze sowie musikwissenschaftliche Schriften. Sein bedeutendstes Werk, das Syntagma musicum (Bd. 1, Wittenberg/ Wolfenbüttel 1615; Bd. 2 u. 3, Wolfenbüttel 1619; Ndr. Kassel 1958-59) gilt heute als wichtigste Quelle zur Aufführungspraxis der deutschen Musik des Frühbarock. Die dreibändige Abhandlung beschreibt detailliert die zeitgenössische musikalische Praxis und alle damals gebräuchlichen Musikinstrumente.
Die moderne Gesamtausgabe seiner Kompositionen, 1929 von Friedrich Blume herausgegeben, umfasst 20 Bände nebst Registerband. Für seine geistlichen Musikwerke verwendet der Komponist den Ausdruck Musae Sioniae (Zions-Musen). Seit 1605 wurden unter dieser Bezeichnung 1244 Liedbearbeitungen veröffentlicht, die das musikalische Erbe der Reformation widerspiegeln. Einem breiten Publikum ist Michael Praetorius vor allem bekannt durch seinen vierstimmigen Satz des Weihnachtsliedes Es ist ein Ros entsprungen.
Das Gegenstück dazu, weltliche Musikwerke, nennt Praetorius in seinen Schriften Musae Aoniae (Äonische Musen). In seiner Abhandlung Syntagma musicum vermerkt er dazu, dass er unter diesem Titel ursprünglich acht Bände plante. Erhalten ist nur seine Sammlung von 312 größtenteils französischen Tänzen, die er 1612 unter dem Titel Terpsichore veröffentlichte, dem Namen der griechischen Muse des Tanzes.
Im heutigen Evangelischen Gesangbuch stehen folgende seiner Werke:
Satz zu Den die Hirten lobeten sehre (Quem pastores laudavere) (EG 29)
Satz zu Es ist ein Ros entsprungen (EG 30)
Satz zu Der Morgenstern ist aufgedrungen (EG 69)
Text zu Wir danken dir, Herr Jesu Christ (EG 121)
Canon Jubilate Deo (EG 181.7)
Melodie zu Mein Seel, o Herr, muß loben dich (EG 308)
Melodie zu O gläubig Herz, gebenedei (EG 318)
Melodie zu Mein erst Gefühl sei Preis und Dank (EG 451)
Royal Music Michael Praetorius / Arr. Henk van Lijnschooten
Titel / Title: Royal Music
Untertitel / Subtitle: Koninklijke Muziek
Komponist / Composer: Michael Praetorius
Arrangeur / Arranger: Henk van Lijnschooten
Instrumentation: Concert Band/Flex
The King, The Queen, Dance at the Court-yard, Ceremonial Parade
In dieser einfachen vierteiligen Suite für flexibele Instrumentierung ist Henk van Lijnschooten von Melodien des deutschen re ...
80,10 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 5:30 min
Schwierigkeitsgrad: 1
Schwierigkeitsgrad: 1
Artikel Nr: 144432
lieferbar in 7 Tagen *
lieferbar in 7 Tagen *


Weihnachtslieder zu 4 Stimmen Michael Praetorius / Arr. Manfred Glowatzki
ISMN: 979-0-2037-4687-4
Inhaltstext:
Alle Welt springe
Christum wir sollen loben schon
Der Morgenstern ist aufgedrungen
Ein Kind geborn zu Bethlehem
En natus est Emanuel
Es ist ein Ros entsprungen
Gelobet seist du, Jesu Christ
Gläubige Seel
In dulci jubilo
In natali Domini
Lobt Gott, ihr Christen alle gleich -
Psallite unigenito / Singt und klingt
Vom Himmel ho ...
11,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: 2+
Schwierigkeitsgrad: 2+
Artikel Nr: 518768
lieferbar in 4 Tagen *
lieferbar in 4 Tagen *


Renaissance Pageant; A (concert band) Michael Praetorius / Arr. Lindsey C. Harnsberger
Titel / Title: A Renaissance Pageant
Herausgeber / Publisher: Alfred Music Publications
Instrumentation: Concert Band
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
0000000
68,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 764273
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


Terpsichore (s/o) Michael Praetorius / Arr. Douglas E. Wagner
Compiled by Michael Praetorius / arr. Douglas E. Wagner
Serie / Series: Belwin Beginning String Orchestra
Produkttyp / Product: Score & Parts
59,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: 1+
Schwierigkeitsgrad: 1+
Artikel Nr: 764272
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


Psallite (SAB a cappella) Michael Praetorius
Mixed voices
3,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 364123
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


Lo; How a Rose (c/b) Michael Praetorius / Arr. Mark Williams
This beautiful carol truly shines in this sensitive, creative treatment. After a gentle introduction and an introspective first statement of the tune, a key change signals the pairing of the main theme with Hark, the Herald Angels Sing and The Twelve Days of Christmas. Great for developing tone quality and intonation, this is an ideal holiday program selection. Correlated with ...
57,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:25 min
Schwierigkeitsgrad: 1+
Schwierigkeitsgrad: 1+
Artikel Nr: 149838
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


Sämtliche Orgelwerke Michael Praetorius
32,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: 3 (3)
Schwierigkeitsgrad: 3 (3)
Artikel Nr: 442741
lieferbar in 5 Tagen *
lieferbar in 5 Tagen *


Es ist ein Ros entsprungen : für Michael Praetorius
5,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 522109
lieferbar in 5 Tagen *
lieferbar in 5 Tagen *


Tänze aus Terpsichore Michael Praetorius
Titel / Title: Tänze aus Terpsichore für Sopranblockfloete (FL,OB,VL) und BC
für Sopranblockfloete (FL,OB,VL) und BC32100
für Sopranblockflöte (Flöte, Oboe, Violine) und Bc16,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 694628
lieferbar in 13 Tagen *
lieferbar in 13 Tagen *


Weihnachtliche Bicinien Michael Praetorius
für 2 tiefe Instrumente 2 Spielpartituren
14,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 756600
lieferbar in 15 Tagen *
lieferbar in 15 Tagen *


Hymnen aus der Visby (Petri) Michael Praetorius
28,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 506752
lieferbar in 7 Tagen *
lieferbar in 7 Tagen *


Praetorius, M. / Bea: Pinkham, D. Michael Praetorius
7,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 427765
lieferbar in 7 Tagen *
lieferbar in 7 Tagen *


Wie schön leuchtet der Morgenstern : Michael Praetorius
5,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 426028
lieferbar in 7 Tagen *
lieferbar in 7 Tagen *


Renaissance-Tänze : für Michael Praetorius
4 Posaunen Partitur und 4 Stimmen
10,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 645975
lieferbar in 4 Tagen *
lieferbar in 4 Tagen *


Dances From Terpsichore Percussion Orchestral Part Michael Praetorius
2,55 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 659723
lieferbar in 11 Tagen *
lieferbar in 11 Tagen *


Dances From Terpsichore Trombone 3 Orchestral Part Michael Praetorius
2,55 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 659726
lieferbar in 11 Tagen *
lieferbar in 11 Tagen *

