Manuel de Falla
Komponist
Geburtsdatum: 23.11.1876
Sterbedatum: 14.11.1949
Falla Manuel de geb. in Cádiz, 23. November 1876, Alta Gracia, Argentinien, 14. November 1946. Bis 1904 erhielt er Musikunterricht am Konservatorium in Madrid, gewann 1905 einen nationalen Opernwettbewerb und übersiedelte 1907 nach Paris, um im Kreis von Debussy, Ravel, Fl. Schmitt, Dukas und Albéniz Anerkennung zu finden. 1914 ließ er sich in seiner Heimat Granada nieder. 1939 unternahm er eine Konzertreise nach Argentinien, von der er -wegen der Kriegsereignisse nicht mehr nach Europa zurückkehrte. Manuel de Fallas Werke sind von der traditionellen Musik seines Landes beeinflusst, doch nahm er auch Anregungen Debussys und Arnold Schönbergs auf. Er gilt als der erste große Künstler spanischer Musik der Neuzeit (MGG).