Louis Lefebure-Wely
Tasten- und Balginstrumente
Louis Lefebure-Wely Komponist
Geburtsdatum: 13.11.1817
Sterbedatum: 31.12.1869
geboren in Paris, 13. November 1817, +ebda., 31. Dezember 1869. Sohn des berühmten Pariser Organisten Isaac François Lefebure (um 1756 - 1831), der schon in jungen Jahren seinen Vater an der Orgel von St Sulpice vertrat. Zunächst Organist an St Roch, seit 1847 an La Madelaine. 1857 legte er das Organistenamt zurück, um als freischaffender Komponist in Paris zu leben, kehrte jedoch 1863 an die Orgel von St Sulpice zurück. Der von Rossini hochgeschätzte Lefébure-Wély zählte zu den herausragenden Improvisateuren Frankreichs auf der Orgel.
Essential Lefebure-Wely for organ (pedaliter)
Louis Lefebure-Wely
Tasten- und Balginstrumente

Louis Lefebure-Wely / Arr. Feike van Tuinen
Konzertante Bearbeitungen
zzgl. Versand
Louis Lefebure-Wely / Arr. Feike van Tuinen
Besonders Empfehlenswerte Ausgaben
zzgl. Versand
Sortie for 6 clarinets (BBBBBBass)
Louis Lefebure-Wely
Holzblasinstrumente


zzgl. Versand
Boléro de concert for 5 clarinets (BBBBB(Bass))
Louis Lefebure-Wely
Holzblasinstrumente


zzgl. Versand
Sortie for 6 saxophones (SAATTBar)
Louis Lefebure-Wely
Holzblasinstrumente


zzgl. Versand
Boléro de concert for 5 saxophones (SAATT)
Louis Lefebure-Wely
Holzblasinstrumente


zzgl. Versand
Boléro de concert op.166 für Orgel
Louis Lefebure-Wely
Tasten- und Balginstrumente


zzgl. Versand
Les cloches du monastere op.54 pour
Louis Lefebure-Wely
Tasten- und Balginstrumente


zzgl. Versand
Meditations religieuses op.122
Louis Lefebure-Wely
Tasten- und Balginstrumente


zzgl. Versand