Koji Kondo Komponist
Geburtsdatum: 13.08.1961
Kondos erstes Projekt war das Arcadespiel Golf. In den Anfängen des Konsolenzeitalters waren die Möglichkeiten, große Arrangements zu realisieren, nicht vorhanden und so musste Kondo sich auf das sture Programmieren von Computern beschränken. Über die Jahre wurden die Konsolen immer besser ausgestattet, die Leistungsfähigkeit der Soundchips stieg proportional mit der der visuellen Verarbeitungschips an. Kondo konnte die Musik immer realistischer und in größerer Fülle gestalten, so begann er vom einfachen Super Mario Bros., mit einfachen Strukturen, über aufwendigeren Samples in Super Mario Bros. 3, dann mit Stereo auf dem SNES, aufwendiger und realistischer auf dem N64, schließlich auf dem Nintendo GameCube mit Samples in CD-Qualität und auf der Wii für Super Mario Galaxy mit Orchesteraufnahmen.
Er selbst hört viel Jazz und Latin-Music, lässt sich allerdings vielseitig beeinflussen. Für das NES produzierte er u. a. die Musik zu Soccer, Kung Fu, Family BASIC, Nazo no Murasamejo und Ice Hockey. Kondos berühmtesten Werke sind die Soundtracks zu den The Legend of Zelda- und Super Mario-Titeln, einige Themen halten sich seit Mitte der 80er und wurden immer wieder erweitert und überarbeitet, trotz des Alters, und sind unter Fans hoch geschätzt. Zusammen mit Shigeru Miyamoto zählt er zu den berühmtesten Angestellten von Nintendo.
Super Mario Bros Koji Kondo / Arr. Takashi Hoshide
keine Vertriebsrechte für Europa
Yamaha Music Media
New Sounds in Brass NSB vol 38 Super Mario BrothersVideospiele von Nintendo NES, die in den 1980er Jahren auf den Markt kamen, kurz darauf verkauft, explosiv, wie im Guinness-Buch'Super Mario Bros' aufgenommen. Neben einem Mario-Spiel liebte ich Musik, von der es viele gibt. Es gibt viele Arrangeure, die plötzlich lächeln, hi ...
245,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 8:25 min
Schwierigkeitsgrad: 3+
Schwierigkeitsgrad: 3+
Artikel Nr: 174041
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *

