Julius Wechter / Arr. Willy Hautvast
Julius Wechter Komponist
Geburtsdatum: 10.05.1935
Sterbedatum: 01.02.1999
Julius Wechter (10. Mai 1935 - 1. Februar 1999) war ein amerikanischer Musiker und Komponist, der Marimba und Vibraphon spielte. Er spielte auch verschiedene Perkussionsinstrumente. Er komponierte den Song "Spanish Flea" für Herb Alpert und war Leiter der Baja Marimba Band.
Der in Chicago geborene Wechter spielte in den 1950er Jahren Vibraphon und Schlagzeug in der Gruppe von Martin Denny. In den frühen 1960er Jahren arbeitete er an Soundtracks für Film und Fernsehen sowie an Sessions für die Beach Boys, die Monkees, Sonny & Cher und verschiedene Produktionen von Phil Spector. Zu seinen Beiträgen für die Beach Boys gehören die Paukenschläge während der Refrains von "Do You Wanna Dance" und das Vibraphon bei "Let's Go Away for Awhile".
Seine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Herb Alpert und seinen Tijuana Brass begann, als er 1962 das Schlagzeug auf dem ersten Hit der Tijuana Brass, "The Lonely Bull", spielte. Später komponierte er "Spanish Flea". Als Marimba- und Vibraphon-Spieler auf vielen der Songs auf Alperts nachfolgenden Alben in den 1960er Jahren und als Komponist von mindestens einem Song auf den meisten dieser Alben trug Wechter viel zum Sound und Stil der Tijuana Brass bei, ohne dass dies damals öffentlich anerkannt wurde.
Von Alpert ermutigt, gründete Wechter um 1963 die Baja Marimba Band und war damit recht erfolgreich. Die "BMB" platzierte vier Songs in den Billboard Top 100 und viele weitere in den Easy Listening Top 40. Als sich die Band Mitte der 1970er Jahre auflöste, wandte Wechter seine Aufmerksamkeit wieder dem Fernsehen und dem Film zu, wo er den Disney-Film Midnight Madness vertonte. Er spielte weiterhin mit Herb Alpert und schloss sich Mitte der 1970er Jahre dessen Tourneeversion der Tijuana Brass an.
Der in Chicago geborene Wechter spielte in den 1950er Jahren Vibraphon und Schlagzeug in der Gruppe von Martin Denny. In den frühen 1960er Jahren arbeitete er an Soundtracks für Film und Fernsehen sowie an Sessions für die Beach Boys, die Monkees, Sonny & Cher und verschiedene Produktionen von Phil Spector. Zu seinen Beiträgen für die Beach Boys gehören die Paukenschläge während der Refrains von "Do You Wanna Dance" und das Vibraphon bei "Let's Go Away for Awhile".
Seine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Herb Alpert und seinen Tijuana Brass begann, als er 1962 das Schlagzeug auf dem ersten Hit der Tijuana Brass, "The Lonely Bull", spielte. Später komponierte er "Spanish Flea". Als Marimba- und Vibraphon-Spieler auf vielen der Songs auf Alperts nachfolgenden Alben in den 1960er Jahren und als Komponist von mindestens einem Song auf den meisten dieser Alben trug Wechter viel zum Sound und Stil der Tijuana Brass bei, ohne dass dies damals öffentlich anerkannt wurde.
Von Alpert ermutigt, gründete Wechter um 1963 die Baja Marimba Band und war damit recht erfolgreich. Die "BMB" platzierte vier Songs in den Billboard Top 100 und viele weitere in den Easy Listening Top 40. Als sich die Band Mitte der 1970er Jahre auflöste, wandte Wechter seine Aufmerksamkeit wieder dem Fernsehen und dem Film zu, wo er den Disney-Film Midnight Madness vertonte. Er spielte weiterhin mit Herb Alpert und schloss sich Mitte der 1970er Jahre dessen Tourneeversion der Tijuana Brass an.
Spanish Flea (as performed by Herb Alpert & The Tijuana Brass)
Julius Wechter / Arr. Peter Kleine Schaars
Big Band Sound
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
90,99 €