Leon Jessel / Arr. Jean-Pierre Haeck
Blasorchester / Concert Band
Jean-Pierre Haeck Komponist / Arrangeur
Der in Belgien geborene Jean-Pierre Haeck begann sein Musikstudium am Konservatorium seiner Heimatstadt Verviers. Nach den griechisch-lateinischen Geisteswissenschaften studierte er am Königlichen Konservatorium von Lüttich, wo er mehrere Preise gewann: Erster Preis für Orchesterleitung mit Auszeichnung in der Klasse von Roger Rossel, Erster Preis in der Klasse Schlagzeug Louis Koch, Hochschuldiplom mit Auszeichnung in Musiktheorie in der Klasse von Gerhard Sporken, Hochschuldiplom mit Auszeichnung Posaune, Tuba magna cum laude und Auszeichnungen in der Klasse von William Ackermans, Diplom in Erziehungspädagogik mit Auszeichnung, Studium der Musikgeschichte, Harmonie von schriftlicher und pädagogischer Psychologie. Posaunist im Orchester des Belgischen Rundfunks und Fernsehens von 1988 bis 1990, Dozent am Konservatorium von Lüttich von 1992 bis 1994, Jean-Pierre Haeck lehrt außerdem im Großherzogtum Luxemburg von 1993 bis 2000. Im Jahr 1994 gründete er das Ensemble Orchestral Mosan, wo er musikalischer Leiter wurde und sein eigenes Plattenlabel "JPH Productions" gründete. Inzwischen ist er auch stellvertretender Musikdirektor an der Königlichen Oper Friedrich Pleyer in Wallonien für Norma, Tannhäuser, Aida, Nabucco, La Traviata, Falstaff, Turandot, Madame Butterfly,. Danach leitete er mehrere Konzerte mit dem Orchestre Philharmonique de Nice, dem Grossen Harmonieorchester der Europäischen Gemeinschaften, dem Favoriten an der Oper von Bordeaux, dem Périchole nach Monte-Carlo. Außerdem ist er Gast des Belgischen Nationalorchesters, des Wallonischen Kammerorchesters, des Grand Theatre de Verviers und des Internationalen Jacques-Offenbach-Festivals in Bad Ems. Er leitet La Favorite, Manon, Pomme d Api, La Vie Parisienne, Singing in the Rain, The Musketeers at Convent, La Perichole, La Fille de Madame Angot, The Three Waltzes, Dialogues of the Carmelites, I Masnadieri an der Königlichen Oper Wallonie; The Perichole, Bluebeard, The Three Waltzes in der Oper Avignon; Gisele, The Acrobats, Bluebeard im Grand Théâtre de Limoges. Im Jahr 2002 wurde Jean-Pierre Haeck zum Ersten Gastdirigenten des Orchestre Philharmonique de Liège ernannt, mit dem er Freyhir von E. Mathieu, die Symphonie in g-Moll von Edouard Lalo, die Kantate Comala J. Jongen, eine CD, die dem Werk von S. Dupuis gewidmet ist, aufnahm. Kürzlich führte er an der Opera Royal de Wallonie Regie bei Die lustige Witwe und Faust. Akrobaten an der Oper von Avignon,.
Trombone was my first love for Trombone quartet and band
Jean-Pierre Haeck
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
90,95 €
CD Vol. 47 - Jules Verne on the moon
Ad Hoc Wind Orchestra / Arr. Jean-Pierre Haeck
CD Sinfonische Blasmusik

vergriffen
Street parade n° 2 (card size)
Jean-Pierre Haeck
Originale Literatur
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
110,21 €
Great themes from piano concertos
Diverse / Arr. Jean-Pierre Haeck
Blasorchester / Concert Band
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
117,70 €