00:00
Hans Leo Hassler

Hans Leo Hassler Komponist / Arrangeur

Geburtsdatum: 26.10.1564
Sterbedatum: 08.06.1612

Hans Leo Haßler von Roseneck (auch: Hassler oder Hasler, seltener Johann Leo Haslerus; getauft 26. Oktober 1564 in Nürnberg; † 8. Juni 1612 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Komponist, Uhrmacher und Verfertiger von Musikautomaten.
Haßlers Werk steht an der Stilwende von der späten Renaissance-Polyphonie zu venezianisch-frühbarocker Klangentfaltung, sowie (in seinen Liedsätzen) zu schlichter, liedhafter Homophonie. Während seine Messen und Motetten meist noch dem kontrapunktisch-imitatorischen Prinzip in der Nachfolge eines Orlando di Lasso und eines Leonhard Lechners huldigen, entfalten seine mehrchörigen Werke, wie beispielsweise die 15-stimmige Motette Jubilate Deo oder sein 16-stimmiges Duo Seraphim bereits barocke Klangpracht nach dem Vorbild der venezianischen Mehrchörigkeit. Seine Werke zeichnen sich dabei nicht nur durch kontrapunktische Gelehrsamkeit, sondern auch durch höchste Anmut und Zartheit aus. In seinen vierstimmigen Bearbeitungen der gebräuchlichen Kirchenmelodien zeigt er, wie auch das Einfachste durch charaktervolle Bearbeitung bedeutsam werden kann.

Nicht weniger geschätzt als seine geistlichen Werke (Messen, Motetten etc.) waren seine Madrigale, Kanzonetten und deutschen weltlichen Lieder, darunter das später mit dem Text O Haupt voll Blut und Wunden in den protestantischen Kirchengesang aufgenommene Lied Mein G’müt ist mir verwirret, welches sich nebst vielen anderen in seinem Lustgarten neuer deutscher Gesänge zu 4–8 Stimmen (Nürnberg 1601) findet. Eine neue Ausgabe seiner 1607 veröffentlichten Psalmen und christlichen Gesänge erschien 1777 zu Leipzig auf „Befehl einer hohen Standesperson“ (der Prinzessin Amalie von Preußen, die von ihrem Lehrer Johann Philipp Kirnberger dazu angeregt worden war).

Bedeutend sind auch seine – allerdings nicht sehr zahlreichen – Orgelwerke. Ausgehend vom italienischen Stil seines Lehrers Andrea Gabrieli findet er zu einem eigenen Stil, der, wie auch sein Vokalwerk, den Übergang von der Orgelmusik der Renaissance zu barocken Modellen vorwegnimmt und so für den deutschen Orgelstil des 17. Jahrhunderts Bedeutung erlangt. Seine bedeutendste Instrumentalkomposition ist aber ein Cembalowerk, das Variationswerk Ich gieng einmal spatieren 31 mal verendert durch Herren J.L.H, das in seiner Zeit durch die Länge der Komposition (etwa 42 Minuten) und den mit ihr verbundenen Anspruch einzigartig ist. Der Einfluss dieses durchkomponierten Werks findet sich bei den Liedvariationen des 17. Jahrhunderts, beispielsweise bei Sweelinck und Scheidt, sowie noch bei Pachelbel.

Hauptkategorie

Kategorie

Schwierigkeitsgrad

Komponist

Arrangeur

Verlag

Alle Titel dieser Seite abspielen
Meditation On "Passion Chorale" - Hans Leo Hassler / Arr. Fred Bock

Meditation On "Passion Chorale"

Hans Leo Hassler / Arr. Fred Bock

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
2,50 €
Dixit Maria Ad Angelum - Hans Leo Hassler

Dixit Maria Ad Angelum

Hans Leo Hassler

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
4,25 €
Kyrie eleison (from Missa secunda) - Hans Leo Hassler
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
3,50 €
All Lust und Freud - Hans Leo Hassler

All Lust und Freud

Hans Leo Hassler

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
2,75 €
Verbum Caro Factum Est - Hans Leo Hassler

Verbum Caro Factum Est

Hans Leo Hassler

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
2,75 €
Ihr Musici, Frisch Auf! - Hans Leo Hassler / Arr. Matthew Michaels

Ihr Musici, Frisch Auf!

Hans Leo Hassler / Arr. Matthew Michaels

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
2,25 €
Agnus Dei from Missa Secunda - Hans Leo Hassler / Arr. John Leavitt

Agnus Dei from Missa Secunda

Hans Leo Hassler / Arr. John Leavitt

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
3,50 €
Cantate Domino - Hans Leo Hassler / Arr. John Leavitt

Cantate Domino

Hans Leo Hassler / Arr. John Leavitt

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
3,50 €
Dixit Maria - Hans Leo Hassler / Arr. John Leavitt

Dixit Maria

Hans Leo Hassler / Arr. John Leavitt

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
3,75 €
Cantate Domino - Hans Leo Hassler

Cantate Domino

Hans Leo Hassler

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
2,50 €
Angelus ad Pastores Ait - Hans Leo Hassler / Arr. Geoffrey Mason

Angelus ad Pastores Ait

Hans Leo Hassler / Arr. Geoffrey Mason

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
2,50 €
Cantate Domino - Hans Leo Hassler / Arr. Karl-Heinz Schnee

Cantate Domino

Hans Leo Hassler / Arr. Karl-Heinz Schnee

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
2,75 €
Laudate Dominum - Hans Leo Hassler / Arr. Karl-Heinz Schnee

Laudate Dominum

Hans Leo Hassler / Arr. Karl-Heinz Schnee

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
1,80 €
Zu viert mit Hans Leo Hassler - Hans Leo Hassler

Zu viert mit Hans Leo Hassler

Hans Leo Hassler
Holzblasinstrumente

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
11,00 €
Zu viert mit Hans Leo Hassler - Hans Leo Hassler

Zu viert mit Hans Leo Hassler

Hans Leo Hassler
Kammermusik

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
11,00 €
L'Oraison dominicale sur Vater unser - Hans Leo Hassler

L'Oraison dominicale sur Vater unser

Hans Leo Hassler
Tasten- und Balginstrumente

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
13,00 €
Rev. 4.118 - Time: 179 ms | SQL: -1 ms