00:00
Günter Brosche

Günter Brosche Arrangeur

Günter Brosche (* 1939 in Wien) ist ein österreichischer Theaterwissenschaftler und Bibliothekar, als solcher war er Leiter der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek.

Günter Brosche studierte Theater- und Musikwissenschaft und schloss sein Studium mit einer theaterwissenschaftlichen Promotion ab. Von 1964 bis 2002 wirkte er primär als Bibliothekar in der Österreichischen Nationalbibliothek. Von 1981 bis 2002 hatte er die Direktion von deren Musiksammlung inne.

Brosche war darüber hinaus stets wissenschaftlich tätig. Ab 1975 fungierte er auch als Generalsekretär der Internationalen Richard Strauss-Gesellschaft mit Sitz in Wien. Er war dann auch leitender Herausgeber der zweimal jährlich erscheinenden Richard Strauss-Blätter.

Außerdem war Brosche Berater der Edition der Konversationshefte von Ludwig van Beethoven und Herausgeber zahlreicher musikwissenschaftlicher Publikationen. Er trat hier insbesondere als Richard-Strauss-Forscher hervor, verfasste eine Strauss-Bibliografie und edierte die Briefwechsel von Richard Strauss mit den Dirigenten Franz Schalk und Clemens Krauss.

Hauptkategorie

Kategorie

Schwierigkeitsgrad

Komponist

Arrangeur

Verlag

Alle Titel dieser Seite abspielen
Sinfonie c-Moll Nr.1 in der Wiener Fassung von 1890/91 - Anton Bruckner / Arr. Günter Brosche

Sinfonie c-Moll Nr.1 in der Wiener Fassung von 1890/91 Anton Bruckner / Arr. Günter Brosche

Studienpartitur Anton Bruckner Gesamtausgabe Am 7. November 1891 war Bruckner von der Universität Wien zum Ehrendoktor der Philosophie promoviert worden. Da er großen Wert darauf legte, diese Würde für sein Schaffen als Symphoniker verliehen bekommen zu haben, dankte er dem Senat mit der Widmung seiner I. Symphonie, deren Umarbeitung einige Monate zuvor unabhängig vom Ehren ...
38,40 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 49:00 min
Schwierigkeitsgrad: 5
Komponist: Anton Bruckner
Arrangeur: Günter Brosche
Artikel Nr: 17193
lieferbar in 3 Tagen *
Rev. 4.118 - Time: 53 ms | SQL: -1 ms