00:00
Giuseppe Verdi

Giuseppe Verdi Komponist / Arrangeur

Geburtsdatum: 09.10.1813
Sterbedatum: 27.01.1901

Giuseppe Fortunino Francesco Verdi (* 9. Oktober oder 10. Oktober 1813 in Le Roncole, Département Taro, Französisches Kaiserreich; † 27. Januar 1901 in Mailand) war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern, darunter Rigoletto, Otello und Falstaff, berühmt wurde.

Verdi ist als Opernkomponist der größte und gleichzeitig ebenbürtige Gegenspieler Richard Wagners. Beide wurden im selben Jahr geboren und schufen nebeneinander Opernkonzepte, die aus der Nummernoper entstanden, unterschiedliche Wege über sich entwickelnde Parlando-Stile nahmen und die Opernkultur des 19. Jahrhunderts prägten. Noch über 100 Jahre später gehören ihre Werke zum Kern des Repertoires großer Opernhäuser.

Verdi knüpfte an die Leistungen von Gioachino Rossini, Vincenzo Bellini, Saverio Mercadante und Gaetano Donizetti an, wandelte das Erreichte um und leitete eine Periode des ständigen Suchens, schließlich der dramaturgischen Vollendung und der Verfeinerung ein. Bei seinen ersten Opern blieb er noch in der Tradition des Belcanto, der die Eleganz der Sängerstimmen zu Lasten von Charakterisierung und Dramatik pflegte und dabei war, sich in Wiederholungen zu verlieren. Doch Schritt für Schritt löste Verdi sich von diesem Konzept und gestaltete seine Werke als wahre Dramen, Aktion und Reaktion in packenden, außergewöhnlichen Situationen – dargestellt von Persönlichkeiten, die seine Musik in neuartiger Weise charakterisierte. So ist verständlich, dass ihn immer wieder Werke von Shakespeare und Schiller beschäftigten – Dramatikern von besonderem Rang.

Seine Opern sollen nicht ein Programm mit Symbolgehalt umsetzen, in ihrem Mittelpunkt steht das rein Menschliche in Tragik und Humor. Letzteres führte zur Einordnung in die Schublade namens „Realismus“. Im Gegensatz zu Wagners Werken tritt das Orchester – wenn auch oft prachtvoll und raffiniert – meist in den Hintergrund. Die Melodieführung – einfacher als bei seinen Vorgängern – ist Trägerin des dramatischen Ausdrucks.

Nachdem er sich von seinen Vorgängern gelöst hatte, strebte er zunächst nach der Grand opéra im Sinne Meyerbeers, die er jedoch selbst mit Gefühlsintensität und psychologisierender Charakterisierung wieder überwand. Der Narr Rigoletto, der sich zum Narren macht; die hexenartige Lady Macbeth; der unbeugsame Fiesco in Simon Boccanegra; neben der sich opfernden Violetta in La traviata die selbstzerstörerische Amneris, neben der leidenschaftlichen Leonora des Troubadours die gequälte Leonora der Macht des Schicksals, Othellos Desdemona und schließlich der König in Don Carlos: dies sind Rollen, in denen sich musikalische Präsentation und Gefühlstiefe in sonst kaum erreichter Weise zu einem theatralischen Gesamtkunstwerk vereinen.

Verdi war der Reformator der italienischen Oper. Sein Requiem (1874) steht den Opernkompositionen sehr nahe. Das gilt auch für seine lange Zeit unbeachteten Kunstlieder.

1864 wurde er als auswärtiges Mitglied in die Académie des Beaux-Arts aufgenommen und bekam 1887 den Orden Pour le Mérite verliehen.

Hauptkategorie

Kategorie

Schwierigkeitsgrad

Komponist

Arrangeur

Verlag

Alle Titel dieser Seite abspielen
La Forza Del Destino (Ouverture) - Giuseppe Verdi / Arr. Piet (Petrus) Stalmeier

La Forza Del Destino (Ouverture)

Giuseppe Verdi / Arr. Piet (Petrus) Stalmeier
Blasorchester / Concert Band

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
135,33 €
La Forza del Destino: Overture (f/o sc) - Giuseppe Verdi
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
40,95 €
La Forza del Destino: Overture (f/o) - Giuseppe Verdi
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
122,00 €
La Traviata - Giuseppe Verdi / Arr. Jos van de Braak

La Traviata

Giuseppe Verdi / Arr. Jos van de Braak
Klassische Bearbeitungen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
95,23 €
La Traviata - Prelude - Giuseppe Verdi / Arr. Geoffrey Brand

La Traviata - Prelude

Giuseppe Verdi / Arr. Geoffrey Brand
Blasorchester / Concert Band

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
81,25 €
La Traviata Act I Brindisi - (vocal sc) - Giuseppe Verdi
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
1,95 €
La Traviata Highlights - Giuseppe Verdi / Arr. Wil van der Beek

La Traviata Highlights

Giuseppe Verdi / Arr. Wil van der Beek
Klassische Bearbeitungen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
179,99 €
La Traviata; Act I; Brindisi (cham orch) - Giuseppe Verdi
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
102,00 €
La Vergine Degli Angeli - Giuseppe Verdi / Arr. Michal Worek

La Vergine Degli Angeli

Giuseppe Verdi / Arr. Michal Worek

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
95,00 €
LA VERGINE DEGLI ANGELI - Giuseppe Verdi / Arr. Wil van der Beek

LA VERGINE DEGLI ANGELI

Giuseppe Verdi / Arr. Wil van der Beek

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
89,90 €
La Vergine Degli Angeli - Giuseppe Verdi / Arr. Michal Worek

La Vergine Degli Angeli

Giuseppe Verdi / Arr. Michal Worek

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
81,00 €
La Vergini degli Angeli - Giuseppe Verdi / Arr. Jos van de Braak

La Vergini degli Angeli

Giuseppe Verdi / Arr. Jos van de Braak
Blasorchester / Concert Band

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
95,23 €
La vita è inferno all'infelice - Giuseppe Verdi / Arr. Jacques Dubois

La vita è inferno all'infelice

Giuseppe Verdi / Arr. Jacques Dubois
Blasorchester / Concert Band

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
125,19 €
Libiamo - Giuseppe Verdi / Arr. Michal Worek

Libiamo

Giuseppe Verdi / Arr. Michal Worek

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
115,00 €
Libiamo - Giuseppe Verdi / Arr. Michal Worek

Libiamo

Giuseppe Verdi / Arr. Michal Worek

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
95,00 €
MacBeth (complete 1865 version) (f/o sc) - Giuseppe Verdi
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
370,00 €
Rev. 4.118 - Time: 109 ms | SQL: -1 ms