Friedrich Schwindel (Schwindl)
Friedrich Schwindel (Schwindl) Komponist
Geburtsdatum: 03.05.1737
Sterbedatum: 07.08.1786
Friedrich Schwindl war als Violinist, Flötist, Pianist, Dozent und Komponist tätig. 1763 traf er den jungen Mozart in Brüssel. Unter anderem war er Konzertmeister des Grafen von Wied-Runkel, am Hofe von Colloredo und 1770 am Hof von Wilhelm V. in Den Haag. Im Jahr 1776 ließ er sich in Genf nieder, wo er eine Musikschule gründete. 1780 zog er nach Karlsruhe, wo er bis zu seinem Tod als Konzertmeister der Markgräflich Badischen Hofkapelle arbeitete und für diese zwei Singspiele schrieb.
Seine Werke waren seinerzeit sehr in Mode und wurden von Johann Nepomuk Hummel in Amsterdam herausgegeben. Er schrieb unter anderem Sinfonien im Stil der Mannheimer Schule, Kammermusik, Vokalduette und Trios sowie Oratorien und verschiedene Chorwerke. Die Singspiele Die drei Pächter (1778) und Das Liebesgrab (1779) wurden beide in Mühlhausen aufgeführt.
Konzert D-Dur : für Flöte und Orchester
Friedrich Schwindel (Schwindl)
Sinfonieorchester / Full Orchestra

auf Anfrage
Konzert D-Dur : für Flöte und Orchester
Friedrich Schwindel (Schwindl)


inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
12,50 €
Konzert D-Dur : für Flöte und Orchester
Friedrich Schwindel (Schwindl)


inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
5,25 €
Konzert D-Dur : für Flöte und Orchester
Friedrich Schwindel (Schwindl)


inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
5,25 €
Konzert D-Dur : für Flöte und Orchester
Friedrich Schwindel (Schwindl)


inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
5,25 €
Konzert D-Dur : für Flöte und Orchester
Friedrich Schwindel (Schwindl)


inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
5,25 €