00:00
Fred Strittmatter & Quirin Amper jr.

Fred Strittmatter & Quirin Amper jr. Komponist

Fred Strittmatter (* 10. Juli 1923 in Basel; † 12. September 1985) war ein schweizerisch-deutscher Filmmusikkomponist. Bekannt ist er vor allem für die Titelmusik von „Dick und Doof“ und „Der rosarote Panther“.

Bereits im Alter von sieben Jahren begann Strittmatter 1930 ein privates Musikstudium in Basel auf der Violine. Ursprünglich wollte er ein Studium als Maschinenbau-Ingenieur einschlagen, begann dann aber ab 1945 eine autodidaktische Weiterbildung auf der Gitarre und in der Musiktheorie in einem Internierungslager in der Schweiz. Ab 1946 arbeitete er als ausübender Musiker, 1949 schrieb Strittmatter seine ersten Kompositionen für den Rundfunk, ab 1950/51 dann erste Kompositionen für Spielfilme. Seit 1963 erhielt er die ersten Kompositionsaufträge für Fernsehserienfilme, wie Dick und Doof, Der rosarote Panther etc. Einige Kompositionen schrieb er als Duo zusammen mit Quirin Amper Jr.

Ab Anfang der 1970er-Jahre komponierte Strittmatter auch vermehrt für Erotikfilme, dort unter seinem Pseudonym „Fred Tornow“.



Quirin Amper Jr. (* 1935; † 1998) war ein deutscher Komponist.

Amper hat maßgeblich an der musikalischen Untermalung zu den Klamaukserien Dick und Doof, Väter der Klamotte, Mein Onkel vom Mars, Bezaubernde Jeannie, Verliebt in eine Hexe und Western von gestern mitgearbeitet. Er hat zusammen mit der Sängerin Helga Reichel die zwei Söhne Robert Amper und Thomas Amper, die ebenfalls in der Filmbranche tätig sind.

Beigesetzt wurde Amper in Gilching-Argelsried.

Hauptkategorie

Kategorie

Schwierigkeitsgrad

Komponist

Arrangeur

Verlag

Alle Titel dieser Seite abspielen
Dick und Doof - Fred Strittmatter & Quirin Amper jr. / Arr. Harald Kolasch

Dick und Doof Fred Strittmatter & Quirin Amper jr. / Arr. Harald Kolasch

Besetzungsliste / Instrumentation: Partitur Direktion in C 1. Flöte in C 2. Flöte in C Oboe Klarinette in Es 1. Klarinette in B 2. Klarinette in B 3. Klarinette in B Bassklarinette Fagott 1. Altsaxophon in Es 2. Altsaxophon in Es 1. Tenorsaxophon in B 2. Tenorsaxophon in B Baritonsaxophon in Es 1. Flügelhorn in B 2. Flügelhorn in B ...
63,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 146769
lieferbar in 2 Tagen *

Wer hat an der Uhr gedreht - Fred Strittmatter & Quirin Amper jr. / Arr. Peter Riese

Wer hat an der Uhr gedreht Fred Strittmatter & Quirin Amper jr. / Arr. Peter Riese

Schlusslied aus der TV Serie "Der rosarote Panther"
89,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 3:05 min
Schwierigkeitsgrad: 3+
Artikel Nr: 171268
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *

Wer hat an der Uhr gedreht? - Sax.-Quintett - Fred Strittmatter & Quirin Amper jr. / Arr. Peter Riese

Wer hat an der Uhr gedreht? - Sax.-Quintett Fred Strittmatter & Quirin Amper jr. / Arr. Peter Riese

Weit bekannt wurde Lied Wer hat an der Uhr gedreht? beim Abspann jeder Folge. Der Spruch Heute ist nicht alle Tage; ich komm wieder, keine Frage, den Paulchen am Ende spricht, ging in die Alltagssprache über.
19,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 1:21 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 881991
lieferbar in 8 Tagen *

Wer hat an der Uhr gedreht? - Sax. Quartett - Fred Strittmatter & Quirin Amper jr. / Arr. Peter Riese

Wer hat an der Uhr gedreht? - Sax. Quartett Fred Strittmatter & Quirin Amper jr. / Arr. Peter Riese

Weit bekannt wurde Lied Wer hat an der Uhr gedreht? beim Abspann jeder Folge. Der Spruch Heute ist nicht alle Tage; ich komm wieder, keine Frage, den Paulchen am Ende spricht, ging in die Alltagssprache über.
19,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 1:21 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 881990
lieferbar in 6 Tagen *
Rev. 4.118 - Time: 66 ms | SQL: -1 ms