Franz Lehár Komponist
Geburtsdatum: 30.04.1870
Sterbedatum: 24.10.1948
*Komorn, Ungarn, 30. April 1870, +Bad Ischl, 24. Oktober 1948. Lehárs Vater, Franz Lehár sen. (*Schönwald, Mähren, 31. Januar 1838, +7. Februar 1898), diente bereits als Musiker in der altösterreichischen Armee. In Mährisch-Sternberg ausgebildet, kam er als Hornist an das Theater an der Wien, machte als Musikfeldwebel 1859 die Schlacht bei Solferino und als Militärkapellmeister 1866 die Schlachten von Custozza und Königgrätz mit. Aus seiner Feder stammt der "Oliosi-Sturm-Marsch". Im Jahr 1869 verehelichte er sich in Komorn mit der Ungarin Christine Neubrandt. Der Ehe entstammt Franz Lehár jun. (der Akzent auf dem a ist kein Betonungszeichen sondern die ungarische Schreibweise des Namens, da der Komponist in damals ungarischen Städten: Preßburg, Ödenburg, Karlsburg und Klausenburg, den Garnisonsorten seines Vaters, aufwuchs). Als 1880 das Regiment seines Vaters nach Budapest verlegt wurde, kam der junge Franz auf das dortige Piaristengymnasium zur Schule, wurde aber bald um deutsch zu lernen nach Mährisch-Sternberg gebracht. Der Vater erkannte frühzeitig die große musikalische Begabung des Sohnes, der im Alter von zwölf Jahren bereits Schüler des Prager Konservatoriums wurde. Dort riet ihm schließlich Anton Dvorák, sich ganz der Komposition zu widmen. Im Herbst 1888 absolvierte Lehár jun. die Prager Musikschule und trat ein Engagement als Geiger im Orchester der Vereinigten Theater Elberfeld Barmen an. Vom dortigen Betrieb enttäuscht, brach er kurzerhand den Vertrag ab und rückte zur Kapelle des Infanterie Regiments Nr. 50 nach Wien ein, die damals Lehár sen. leitete. 1890 wurde Lehár jun. selbst Militärkapellmeister und blieb es mit dreimaliger kurzer Unterbrechung zwölf Jahre hindurch. Er dirigierte zunächst die Kapelle des 25. Infanterie Regiments in Losontz, ab 1894 das Matrosen Musikkorps in Pula, dann die "87er" in Triest und Pula, ab 1898 als Nachfolger seines Vaters die Kapelle des bosnisch herzegowinischen Infanterie Regiments Nr. 3 in Budapest, ab 1899 die "26er" in Wien; 1902 quittierte er endgültig den Militärdienst. Im selben Jahr kamen in Wien die beiden Operetten "Wiener Frauen" und "Der Rastlbinder" zur Uraufführung. Damit erschien der "tote Punkt" in der Weiterentwicklung der Wiener Operette überwunden zu sein. Weitere Höhepunkte im Operetten Schaffen folgten: 1905 "Die lustige Witwe", 1909 "Der Graf von Luxemburg", 1910 "Zigeunerliebe", 1918 "Wo die Lerche singt", 1923/ 1929 "Das Land des Lächelns", 1925 "Paganini", 1927 "Der Zarewitsch", 1928 "Friederike" und 1934 "Giuditta".
Nechledil Marsch Franz Lehár / Arr. Michal Worek
F Horn & Piano
Solo > Instrumental > Formation
F Horn & Piano10,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:10 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 957586
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


Nechledil Marsch Franz Lehár / Arr. Michal Worek
Eb Horn & Piano
Solo > Instrumental > Formation
Eb Horn & Piano10,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:10 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 957587
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


Nechledil Marsch Franz Lehár / Arr. Michal Worek
Alto Trombone & Piano
Altposaune > Bläser > Instrumente
Alto Trombone & Piano10,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:10 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 957588
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


Nechledil Marsch Franz Lehár / Arr. Michal Worek
Bass Trombone & Piano
Solo > Instrumental > Formation
Bass Trombone & Piano10,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:10 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 957589
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


Nechledil Marsch Franz Lehár / Arr. Michal Worek
Eb Cornet & Piano
Solo > Instrumental > Formation
Eb Cornet & Piano10,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:10 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 957590
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


Nechledil Marsch Franz Lehár / Arr. Michal Worek
Eb Bass & Piano
Solo > Instrumental > Formation
Eb Bass & Piano10,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:10 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 957591
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


Nechledil Marsch Franz Lehár / Arr. Michal Worek
Oboe & Piano
Solo > Instrumental > Formation
Oboe & Piano10,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:10 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 957592
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


Nechledil Marsch Franz Lehár / Arr. Michal Worek
Alto Saxophone & Piano
Solo > Instrumental > Formation
Alto Saxophone & Piano10,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:10 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 957593
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


Nechledil Marsch - Kleine Besetzung Franz Lehár / Arr. Sebastian Höglauer
Originalnoten von Holzfrei Böhmische
Besetzung: Trompete bzw. Flügelhorn 1-4, Tenorhorn in B, Bariton in C und B, Tuba in C, Schlagwerk
24,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 218817
lieferbar in 12 Tagen *
lieferbar in 12 Tagen *


Nechledil-Marsch und Piave-Marsch : Franz Lehár
18,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 128075
lieferbar in 8 Tagen *
lieferbar in 8 Tagen *


Nechledil-Marsch - Blasorchester Franz Lehár / Arr. Franz Gerstbrein
Franz Gerstbrein arrangierte diesen bekannten Marsch aus der Operette Wiener Frauen von Franz Lehár neu im traditionellen Egerländer Stil für Blasorchester. Auch gut in kleiner Besetzung spielbar!
50,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 218661
lieferbar in 3 Tagen *
lieferbar in 3 Tagen *


Nechledil-Marsch aus Wiener Frauen Franz Lehár / Arr. Wil van der Beek
Der Nechledil-Marsch aus der Operette Wiener Frauen von Franz Lehár - hier bearbeitet für Blasorchester von Wil van der Beek - ist ein klassischer Konzertmarsch in mittlerer Schwierigkeitsstufe, ideal für sinfonische und traditionelle Besetzungen.
Formal folgt der Marsch dem bewährten Militärmarsch-Schema: kräftige Einleitung, gefolgt von zwei Hauptteilen mit Trio. Der Eröff ...
49,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:33 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 91621
lieferbar in 4 Tagen *
lieferbar in 4 Tagen *


Ouvertüre zu der Göttergatte Franz Lehár / Arr. Fritz Neuböck
ARRANGEMENTS/TRANSCRIPTIONS OF CLASSICAL MUSIC
127,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 06:30 min
Schwierigkeitsgrad: 4
Schwierigkeitsgrad: 4
Artikel Nr: 218439
lieferbar in 4 Tagen *
lieferbar in 4 Tagen *


The Merry Widow (f/o sc) Franz Lehár
Titel / Title: The Merry Widow (f/o sc)
ISBN: 8888522921
EAN13: 9798888522929
UPC: 676737585518
Herausgeber / Publisher: Alfred Music Publications
Produkttyp / Product: Full Orchestra
Komponist / Composer: Roth; Lewis; Lehar
6,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 23436
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


The Merry Widow (f/o) Franz Lehár
Titel / Title: The Merry Widow (f/o)
ISBN:
EAN13:
UPC: 676737581510
Herausgeber / Publisher: Alfred Music Publications
Produkttyp / Product: Full Orchestra
Komponist / Composer: Roth; Lewis; Lehar
88,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 23435
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


The Merry Widow March Franz Lehár / Arr. Michal Worek
from "Die Lustige Witwe"
Piccolo & Piano
Piccolo & Piano
Piccolo & Piano
Solo > Instrumental > Formation
from "Die Lustige Witwe"Piccolo & Piano
10,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 3:20 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 957539
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *

