Filippo Ledda
Originale Literatur
Filippo Ledda Komponist / Arrangeur
Filippo Ledda wurde 1975 in Oristano geboren. Er besuchte eine Schule, um Lehrer zu werden, dann die Musikakademie G.P. da Palestrina in Cagliari, wo er sich auf Trompete und Musikdidaktik spezialisierte. Als Trompeter trat er im Orchester des Teatro Lirico di Cagliari auf und arbeitete mit den wichtigsten sardischen Bläserensembles zusammen. Filippo Leddas Haupttätigkeit ist die Lehrtätigkeit: er unterrichtete an verschiedenen Musikschulen sowohl mit Blasorchester als auch mit Chor. Derzeit ist er Vollzeitlehrer an einer Grundschule, wo er sich auf neue Methoden und Strategien für den Unterricht in Musiktheorie und -praxis konzentriert und Projekte und Workshops für Ensemblemusik durchführt. Er führt intensive Schulungen für Ensembles, Schulbands, junge Bands und Blasorchester in ganz Italien durch. Er wird häufig als Jurymitglied zu Musikwettbewerben eingeladen. Er studierte Blasorchesterleitung, Instrumentation und Orchestrierung unter der Leitung von Lorenzo Pusceddu. Er hat sich immer auf das Komponieren von Originalmusik für Blasorchester und insbesondere für junge Orchester konzentriert; dieses besondere Interesse hat ihm nationale und internationale Preise eingebracht. Seine Werke werden oft als Pflichtstücke bei wichtigen Blasmusikwettbewerben verwendet. Von 2002 bis 2013 leitete er die Associazione Musicale Alerese J-Band aus Ales (OR) und seit 2008 ist er künstlerischer Leiter des Blasorchesters Circolo Musicale Parteollese aus Dolianova (CA). Seit 2009 dirigiert er die G. Verdi Junior Band von Sinna.