00:00
Doc Pomus

Doc Pomus Komponist

Geburtsdatum: 27.06.1925
Sterbedatum: 14.03.1991

Doc Pomus (bürgerlich Jerome Solon Felder; * 27. Juni 1925 in New York; † 14. März 1991 ebenda) war ein US-amerikanischer Rock-’n’-Roll- und Pop-Komponist.
Er begann in seiner Jugend – trotz einer Polioerkrankung, wegen der er auf Krücken angewiesen war – als Saxophonspieler und Bluessänger in Clubs und Bars. Nach seiner ersten selbstgesungenen und -komponierten Single Blues in the Red vom Oktober 1945, eingespielt mit dem Tab Smith Septette, hatte er noch 18 weitere Platten ohne Chartplatzierung bis 1952 herausgebracht.

Im August 1952 gelang es Doc Pomus, seine Komposition Don't you cry dem erfolgreichen Bluessänger Big Joe Turner anzubieten, der diesen Song gleich zur Nr. 5 der R&B-Charts machte. Von da an konnte er weitere Interpreten für seine Kompositionen gewinnen. Das für die Fortentwicklung des Rock'n'Roll bedeutsame Boogie Woogie Country Girl wurde unverdient im April 1956 auf die B-Seite einer Joe Turner-Single verbannt. Mit dem autobiografischen Lonely Avenue für Ray Charles gelang im Oktober 1956 schließlich der Durchbruch.

Jetzt wurde das Songschreiben zu seinem Hauptberuf: Unterstützt von seinem Songwritingpartner und Pianisten Mort Shuman schrieb er ab 1956 zahlreiche Hits für damalige Stars wie Elvis Presley (unter anderem Viva Las Vegas, Suspicion, Little Sister, His Latest Flame), Fabian (I’m a Man, Turn Me Loose), Bobby Darin (Plain Jane), Dion and the Belmonts (Teenager in Love), mehrere Songs für The Drifters (Sweets for My Sweet), erfolgreich gecovert durch die Searchers, und Save the Last Dance for Me. Außerdem verfasste er noch einige Songs mit dem Komponisten-Duo Jerry Leiber und Mike Stoller, darunter für die Coasters den Titel Young Blood (dem Jugendjargon entstammende Bezeichnung für ein gut aussehendes Mädchen) im Mai 1957 (Nr. 2 der R&B-Charts). Nachdem die Partnerschaft mit Mort Shuman wegen dessen Umzug nach Europa 1964 zu Ende gegangen war, stieg Pomus für zehn Jahre aus dem Musikgeschäft aus und verdiente sein Geld als Pokerspieler. Nach seiner Rückkehr arbeitete er als Songschreiber für Künstler wie B. B. King, für den er im Mai 1981 zusammen mit Dr. John das autobiografische There Must Be a Better World Somewhere schrieb. Johnny Adams brachte im September 1991 ein Album mit Pomus-Songs unter dem Titel Johnny Adams Sings Doc Pomus, aus dem There Is Always One More Time (komponiert von Pomus und Dr. John) zu erwähnen ist. Mink DeVille berücksichtigte auf seinem im Juni 1985 erschienenen Album Sporting Life die Pomus-Komposition Something Beautiful Dying; DeVilles 1980 erschienenes Album Le chat bleu enthielt die Pomus-Songs That World Outside und You Just Keep Holding On. Pomus produzierte unter anderem auch für Ray Charles, Joe Cocker und Marianne Faithfull, bis er 1991 in New York an Lungenkrebs starb.

Hauptkategorie

Kategorie

Schwierigkeitsgrad

Komponist

Arrangeur

Verlag

Alle Titel dieser Seite abspielen
Save the Last Dance for Me SoundTrax CD - Doc Pomus
Titel / Title: Save the Last Dance for Me - SoundTrax CD Herausgeber / Publisher: Alfred Music Publications Instrumentation: Chor Produkttyp / Product: CD Produkttyp / Product: CD Erscheinungsdatum / Date of Production: 2006 UPC: 38081266473 CDs
31,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Komponist: Doc Pomus
Arrangeur: -
Artikel Nr: 356852
lieferbar in 8 Tagen *

JE: Save the Last Dance for Me - Doc Pomus / Arr. Scott Ragsdale

JE: Save the Last Dance for Me Doc Pomus / Arr. Scott Ragsdale

Serie: JAZZ VOCAL A very exciting chart to feature your vocalist on this popular standard with some great ensemble work for the band. It is arranged superbly s a bright rhumba in the key of B-flat, modulating to C with a vocal solo range of F below middle C to C third space (optional D).
54,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 3:33 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Komponist: Doc Pomus
Arrangeur: Scott Ragsdale
Artikel Nr: 61277
lieferbar in 8 Tagen *

JE: Save the last dance for me - Doc Pomus / Arr. Cy Payne

JE: Save the last dance for me Doc Pomus / Arr. Cy Payne

Augmented Big Band Vocal Michael Buble Concert Orchestra Chart The bright Latin number as recorded by Michael Buble. Transcribed by Cy Payne for:- 5 saxes (AATTB), 4 trumpets, 4 trombones, 4 rhythm, 2 flutes, 2 Bb clarinets, violins I and II, viola, cello, vocal and full score. The string parts are at no higher than UK Ass. Board Grade V level.
Dauer: 3:36 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Komponist: Doc Pomus
Arrangeur: Cy Payne
Artikel Nr: 721897
Nicht über den Webshop verfügbar *

Save the last Dance for me : for - Doc Pomus
piano/vocal/guitar
8,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Komponist: Doc Pomus
Arrangeur: -
Artikel Nr: 579037
lieferbar in 5 Tagen *
Rev. 4.118 - Time: 48 ms | SQL: -1 ms