Davide Pedrazzini Komponist / Arrangeur
Davide Antonio Pedrazzini, 1981 in Lodi (Italien) geboren, begann sein Musikstudium im Alter von 11 Jahren, zunächst mit Saxophon, später mit Klarinette. Nach dem Abitur begann er ein Kompositionsstudium bei Giorgio Tedde und machte seinen Abschluss in Band-Arrangement am Conservatorio "A. Boito" in Parma und in Komposition am Conservatorio "G. Nicolini" in Piacenza. Er erwarb ein nationales Zertifikat für das Schreiben von Musikvideos mit Finale 25 und 26.
Er besuchte zahlreiche Kurse für Orchesterleitung bei José Rafael Pascual Vilaplana und Lorenzo Della Fonte und studiert derzeit bei Angelo Bolciaghi.
Im Jahr 2016 gewann er den ersten Preis beim nationalen Wettbewerb für Originaltranskription und Komposition für Band und Chor mit "Euterpe" aus Catona (Reggio Calabria - Italien). Im Jahr 2014 gewann er mit der Komposition Suite Francescana den 3. Preis beim 2. Nationalen Kompositionswettbewerb für Band in Mugnano (Perugia - Italien).
Im April 2012 gewann er mit den Kompositionen Three simple moments und Short celebration den 1. Preis der Kategorie A beim 4. Internationalen Original-Kompositionswettbewerb für junge Bands "Città di Sinnai" (Cagliari - Italien). Im Juli 2007 gewann er den 3. Preis mit Little Suite for Young Band (Veröffentlichungskategorie B, erster Preis nicht vergeben), 7. Nationaler Wettbewerb für Originalkomposition für Band "Pellegrino Caso" in Vietri sul Mare (Salerno - Italien): die Komposition wurde als Pflichtstück in der Jugendkategorie des XV Internationalen Bandwettbewerbs Flicorno D'Oro 2013 ausgewählt.
Im Oktober 2005 gewann er mit seiner Kammermusikkomposition Canto per la terra, die im Goethe-Institut in Rom und bei der "Woche der Bioarchitektur" in Modena aufgeführt wurde, den zweiten Preis beim Kompositionswettbewerb "Arturo Toscanini", der von der gleichnamigen Stiftung am Konservatorium von Piacenza veranstaltet wurde. Preis beim Nationalen Kompositionswettbewerb "Musik und Märchen" 2003 in Città di Sarzana (Italien); das preisgekrönte Werk "Der Zaubertrommler" wurde gestochen, veröffentlicht (Ed. allemanda) und später vom Konservatorium von Monopoly angefordert, das seine Ausführung im Rahmen einer Musikzeitschrift im Jahr 2004 herausgab. Er bearbeitete die Orchesterfassung und den Klavierauszug des Konzerts für Klarinette und Orchester von Ernesto Cavallini, veröffentlicht von Edizioni Eufonia und aufgenommen in absoluter Erstaufführung durch den Klarinettisten Wenzel Fuchs mit dem Kammerorchester "A. Vivaldi" aus Valle Camonica (Brescia - Italien)
Als Komponist und Arrangeur ist er hauptsächlich im Bandbereich tätig und arbeitet mit europäischen und amerikanischen Verlagen zusammen, darunter Baton Music (NL), AM Music (NL), Leading Tones Music (USA) und Edizioni Musicali Eufonia (IT), bei denen er zahlreiche Werke zwischen Originalkompositionen, Arrangements und Transkriptionen veröffentlicht hat.
Seine Kompositionen gehören zu den Pflichtstücken bei Bandwettbewerben, darunter der renommierte internationale Wettbewerb Flicorno d'Oro in Riva del Garda (Trient - Italien).
Er engagiert sich auch in der Ausbildung von Kindern, sowohl im Schul- als auch im Vorschulalter, und hält regelmäßig Musikworkshops in verschiedenen Kindergärten und Grundschulen ab. Er unterrichtet Musikerziehung in der ersten Klasse der Sekundarschule. Von 2012 bis 2018 leitete er das Blasorchester "Il Trillo" in Crema (Cremona - Italien). Er arbeitet mit der Filarmonica Castiglionese (Lodi - Italien) als Leiter der Musikschule und Direktor der Junior Band zusammen.
Er besuchte zahlreiche Kurse für Orchesterleitung bei José Rafael Pascual Vilaplana und Lorenzo Della Fonte und studiert derzeit bei Angelo Bolciaghi.
Im Jahr 2016 gewann er den ersten Preis beim nationalen Wettbewerb für Originaltranskription und Komposition für Band und Chor mit "Euterpe" aus Catona (Reggio Calabria - Italien). Im Jahr 2014 gewann er mit der Komposition Suite Francescana den 3. Preis beim 2. Nationalen Kompositionswettbewerb für Band in Mugnano (Perugia - Italien).
Im April 2012 gewann er mit den Kompositionen Three simple moments und Short celebration den 1. Preis der Kategorie A beim 4. Internationalen Original-Kompositionswettbewerb für junge Bands "Città di Sinnai" (Cagliari - Italien). Im Juli 2007 gewann er den 3. Preis mit Little Suite for Young Band (Veröffentlichungskategorie B, erster Preis nicht vergeben), 7. Nationaler Wettbewerb für Originalkomposition für Band "Pellegrino Caso" in Vietri sul Mare (Salerno - Italien): die Komposition wurde als Pflichtstück in der Jugendkategorie des XV Internationalen Bandwettbewerbs Flicorno D'Oro 2013 ausgewählt.
Im Oktober 2005 gewann er mit seiner Kammermusikkomposition Canto per la terra, die im Goethe-Institut in Rom und bei der "Woche der Bioarchitektur" in Modena aufgeführt wurde, den zweiten Preis beim Kompositionswettbewerb "Arturo Toscanini", der von der gleichnamigen Stiftung am Konservatorium von Piacenza veranstaltet wurde. Preis beim Nationalen Kompositionswettbewerb "Musik und Märchen" 2003 in Città di Sarzana (Italien); das preisgekrönte Werk "Der Zaubertrommler" wurde gestochen, veröffentlicht (Ed. allemanda) und später vom Konservatorium von Monopoly angefordert, das seine Ausführung im Rahmen einer Musikzeitschrift im Jahr 2004 herausgab. Er bearbeitete die Orchesterfassung und den Klavierauszug des Konzerts für Klarinette und Orchester von Ernesto Cavallini, veröffentlicht von Edizioni Eufonia und aufgenommen in absoluter Erstaufführung durch den Klarinettisten Wenzel Fuchs mit dem Kammerorchester "A. Vivaldi" aus Valle Camonica (Brescia - Italien)
Als Komponist und Arrangeur ist er hauptsächlich im Bandbereich tätig und arbeitet mit europäischen und amerikanischen Verlagen zusammen, darunter Baton Music (NL), AM Music (NL), Leading Tones Music (USA) und Edizioni Musicali Eufonia (IT), bei denen er zahlreiche Werke zwischen Originalkompositionen, Arrangements und Transkriptionen veröffentlicht hat.
Seine Kompositionen gehören zu den Pflichtstücken bei Bandwettbewerben, darunter der renommierte internationale Wettbewerb Flicorno d'Oro in Riva del Garda (Trient - Italien).
Er engagiert sich auch in der Ausbildung von Kindern, sowohl im Schul- als auch im Vorschulalter, und hält regelmäßig Musikworkshops in verschiedenen Kindergärten und Grundschulen ab. Er unterrichtet Musikerziehung in der ersten Klasse der Sekundarschule. Von 2012 bis 2018 leitete er das Blasorchester "Il Trillo" in Crema (Cremona - Italien). Er arbeitet mit der Filarmonica Castiglionese (Lodi - Italien) als Leiter der Musikschule und Direktor der Junior Band zusammen.
Marche Militaire No. 1 Franz Schubert / Arr. Davide Pedrazzini
Titel / Title: Marche Militaire No. 1
Untertitel / Subtitle: Opus 51
Herausgeber / Publisher: Baton Music
Instrumentation: concert band
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
Serie / Series: Baton Music orchestral series
95,23 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 215951
lieferbar in 6 Tagen *
lieferbar in 6 Tagen *


Slavonic Dance No. 7 Antonin Dvorak / Arr. Davide Pedrazzini
Titel / Title: Slavonic Dance No. 7
Untertitel / Subtitle: Opus 46
Herausgeber / Publisher: Baton Music
Instrumentation: concert band
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
Serie / Series: Baton Music orchestral series
95,23 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 215950
lieferbar in 6 Tagen *
lieferbar in 6 Tagen *


9 Classical pieces Diverse / Arr. Davide Pedrazzini
Titel / Title: 9 Classical pieces
Untertitel / Subtitle:
Herausgeber / Publisher: Baton Music
Instrumentation: Saxophone Quartet
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
Serie / Series: Baton Music ebsemble series
69,01 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 215860
lieferbar in 6 Tagen *
lieferbar in 6 Tagen *


Intermezzo Sinfonico Pietro Mascagni / Arr. Davide Pedrazzini
Titel / Title: Intermezzo Sinfonico
Untertitel / Subtitle: from the Opera Cavalleria Rusticana
Herausgeber / Publisher: Baton Music
Instrumentation: Brass Quintet
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
Serie / Series: Baton Music ebsemble series
26,21 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 215817
lieferbar in 6 Tagen *
lieferbar in 6 Tagen *


Loch Lomond Traditional / Arr. Davide Pedrazzini
88,40 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 03:30 min
Schwierigkeitsgrad: 2
Schwierigkeitsgrad: 2
Artikel Nr: 214082
lieferbar in 4 Tagen *
lieferbar in 4 Tagen *


STAY YOUNG Davide Pedrazzini
YOUNG BAND / FLEXIBLE ENSEMBLE
88,40 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 02:20 min
Schwierigkeitsgrad: 1+
Schwierigkeitsgrad: 1+
Artikel Nr: 218457
lieferbar in 4 Tagen *
lieferbar in 4 Tagen *


Stay Young Davide Pedrazzini
88,40 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 218619
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Three Simple Moments Davide Pedrazzini
74,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 3:40 min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 160229
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *

