00:00
Claude Pichaureau

Claude Pichaureau Komponist / Arrangeur

Claude Pichaureau (1940) erhielt am Conservatoire National Superieur de Musique in Paris den 1. Preis in den Fächern Posaune-Bass, Harmonie, Fuge, Komposition und Dirigieren. Orchestermusiker und Lehrer am Konservatorium von Boulogne-Billancourt und Paris, Direktor des E. N. M. Limoges, Professor im C. N. S. M. P. seit 1972, setzt seine Tätigkeit als Komponist und Dirigent in Frankreich und im Ausland fort. Große Südamerika-Tournee mit Lyane DAYDE und Grand Ballet Classique de France. Schafft "Wasser und Feuer" und "La Grande Menace" mit dem Orchestre de Paris, nach Lurçat Wandteppichen sowie "Aranea", mit Choreographie Jeanine Charrat (Ballet Van Vlaanderen und Orchester von Bukarest ). Leiterin der Musik der Friedenstruppen in Paris (1981-1991). Ernennung zum künstlerischen Leiter des Blasorchesters C. N. S. M. P. im Jahr 1992 durch Xavier Darasse. (Sitzungsperioden 1993-1994-1995). Erstellung der Version mit dem Blasorchester "Choral, Kadenz und Fugato" von Henri Dutilleux (1995), Orchestrierung C. Pichaureau Ed. A. Leduc. Umfasst zwanzig Werke für Sinfonieorchester oder Band oder Kammermusik, dreißig Transkriptionen und Bearbeitungen für Concert Band und ein Dutzend Bücher über die Ausbildung von Choudens, Leduc, Billaudot, R. Martin, Salabert, G. B. Music, Symphony-Land veröffentlicht. . . Gastdirigent bei verschiedenen Orchestern (R.T.F. : Paris, Lille, Strasbourg, Concerts Lamoureux und Pasdeloup, Berlioz Festival in Lyon, Großherzogliches Orchester Luxemburg, Orchestre de Paris), Universitäten: U. S. A. (Oregon, Washington) 1996, Japan (Tokio, Oita, Fukuoka. . . ) 1997 und 1998. Koproduktionen mit der Cité de la Musique in Paris. . . 1997 - 1998. Offiziersausbildung "Dirigieren" durch das C. F. E. D. E. M. der Normandie (D. E. I. V. ), CNR de Rouen (1997-1998). . . Leitung von Meisterkursen an der Hochschule der Künste und der privaten Geidai-Hochschule Shobi (Tokio), Nagoya Universität, Fukuaka / Japan (2000 und 2001). . . Aufnahmen für Corelia, Pres, EFM, Musifrance, Adda, Erato, Emi (mit Maurice Andre. . . Version von "Stones Sonnantes", symphonische Dichtung / Ed. Symphonie-Land Paris). . . Preis SACEM, P. und G. Labolle 1985/Chevalier Academic Palms 1987/Grand Académie Charles Cros Ehrenpreis 1989/Médaille UACPP 1990/Médaille Vermeil der Stadt Paris 1990. . . .

Hauptkategorie

Kategorie

Schwierigkeitsgrad

Komponist

Arrangeur

Verlag

Alle Titel dieser Seite abspielen
Triptyque : pour saxophone alto - Claude Pichaureau
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
18,20 €
RAFFLESIA               SAXOPHONE ET ORCHESTRE D - Claude Pichaureau
vergriffen
NEPENTHES - VENTE SUR DEMANDE PO - Claude Pichaureau
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
60,00 €
Marche des Gardiens de la Paix - Claude Pichaureau

Marche des Gardiens de la Paix

Claude Pichaureau
Blasorchester / Concert Band

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
82,99 €
Introduction, Récit et Polonaise (Extrait du Concerto Nr. 2) - Carl Maria von Weber / Arr. Claude Pichaureau

Introduction, Récit et Polonaise (Extrait du Concerto Nr. 2)

Carl Maria von Weber / Arr. Claude Pichaureau
Blasorchester / Concert Band

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
267,78 €
Priere du matin - Hector Berlioz / Arr. Claude Pichaureau

Priere du matin

Hector Berlioz / Arr. Claude Pichaureau
Blasorchester / Concert Band

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
66,47 €
Rev. 4.118 - Time: 37 ms | SQL: -1 ms