00:00
Alessandro Poglietti

Alessandro Poglietti Komponist

Alessandro Poglietti (* erste Hälfte des 17. Jahrhunderts; † Juli 1683 vor Wien) war ein Organist und Komponist des Barock, dessen Herkunft noch nicht letztgültig geklärt werden konnte.

Er komponierte überwiegend für Tasteninstrumente, daneben haben sich einige Ensemble- und Chorwerke sowie die theoretische Schrift „Compendium“ erhalten. Besonders hervorzuheben sind Rossignolo, eine breit angelegte Suite samt Toccata, Ricercar, Variationen und Capriccios (darunter das über das "Hennergeschrey"), sowie seine Sammlung von zwölf streng kontrapunktischen Ricercari. Herausragende Beispiele seiner lautmalerischen Kompositionen für Cembalo sind die Toccatina sopra la Rebellione di Ungheria (1671), die Toccata fatta sopra Cassed di Filipsburgo (1676) und das Capricietto sopra il cucu „Il Rossignolo“ (1677).

Nach seinem Tod wurden vor allem seine kontrapunktischen Werke breiter rezipiert.

Hauptkategorie

Kategorie

Schwierigkeitsgrad

Komponist

Arrangeur

Verlag

Alle Titel dieser Seite abspielen
12 Ricercare Band 1 (Nr. 1-6) für Orgel -Alessandro Poglietti / Arr.Friedrich Wilhelm Riedel

12 Ricercare Band 1 (Nr. 1-6) für Orgel

Alessandro Poglietti / Arr.Friedrich Wilhelm Riedel
Die Orgel

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
12,00 €
12 Ricercare Band 2 (Nr. 7-12) für Orgel -Alessandro Poglietti
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
11,50 €
Rev.4.118 - Time:27 ms | SQL:-1 ms