Alberto Williams Komponist
Geburtsdatum: 23.11.1862
Sterbedatum: 17.06.1952
Alberto Williams wurde in einer Musikerfamilie geboren; der Großvater Benjamin Williams stammte aus Exeter. Erste musikalische Ausbildung erhielt er in seiner Heimatstadt. 1882 ermöglichte ihm ein Stipendium die Aufnahme eines Studiums am Pariser Konservatorium. Zu seinen Kompositionslehrern zählten u. a. Benjamin Godard und insbesondere César Franck.
1889 kehrte er nach Argentinien zurück, wo er als Klavierlehrer, Pianist, Dirigent und Komponist wirkte. In Buenos Aires gründete er 1893 das Conservatorio de Música de Buenos Aires, das über 100 Zweigstellen im ganzen Land eröffnete. Die Leitung des Konservatoriums behielt er bis 1941. Weiterhin bekleidete er führende Positionen in verschiedenen argentinischen musikalischen Vereinigungen und war schriftstellerisch tätig. Seine umfangreichen Aktivitäten brachten ihm die Apostrophierung zum "Vater der argentinischen Musik" ein.
Cortège Champêtre Alberto Williams / Arr. Miguel Etchegoncelay
Programmnotizen
Cortège Champêtre ist das fünfte Stück der Klavierreihe En la Sierra, op. 32 (In Hill Country) des argentinischen Komponisten, Pianisten, Pädagogen und Dirigenten Alberto Williams. Die fünf Sätze, die diese Sammlung integrieren, jeder von ihnen in seinem eigenen Stil, wurden 1893 veröffentlicht. Sie erlangten großen Erfolg, vor allem mit dem vierten " El ranc ...
90,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:00 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 184231
lieferbar in 6 Tagen *
lieferbar in 6 Tagen *

