Adolf Busch
Kammermusik
Adolf Busch Komponist
Geburtsdatum: 08.08.1891
Sterbedatum: 09.06.1952
Der Sohn des Instrumentenbauers Wilhelm Busch studierte in Köln bei Willy Heß und bei Bram Eldering Violine, Kompositionsunterricht erhielt er bei Fritz Steinbach. Neben dieser Ausbildung am Kölner Konservatorium erhielt er seit 1908 noch Kompositionsunterricht vom Bonner Musikdirektor Hugo Grüters, dessen Tochter Frieda er später heiratete. 1912 wurde er Konzertmeister in Wien und erhielt 1918 eine Professur an der Musikhochschule in Berlin. Dort gründete er das weltberühmte Busch-Quartett. Duo-Partner war unter anderen Rudolf Serkin. Er war Solist unter den großen Dirigenten wie Arturo Toscanini, Bruno Walter, Wilhelm Furtwängler, Adrian Boult und John Barbirolli.
Capriccio BoO11 für Violine und Klavier
Adolf Busch / Arr. Felix Treiber
Originale Literatur
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
9,90 €
Kadenzen zum Violinkonzert D-Dur op.61 von Ludwig van Beethoven
Adolf Busch
Streich- und Zupfinstrumente


inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
6,90 €