Letzte Rose (The last Rose of Summer) von Friedrich Flotow / Arr. Jos van de Braak
Titel / Title: Letzte Rose (The last Rose of Summer)
Untertitel / Subtitle: from the Opera Martha
Herausgeber / Publisher: Baton Music
Instrumentation: Soprano and concert band
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
Serie / Series: Baton Music vocal series
Soprano and Symphonic Band
Untertitel / Subtitle: from the Opera Martha
Herausgeber / Publisher: Baton Music
Instrumentation: Soprano and concert band
Produkttyp / Product: Partitur + Stimmen
Serie / Series: Baton Music vocal series
Soprano and Symphonic Band
The Last Rose of Summer' ist ein Gedicht des irischen Dichters Thomas Moore, das 1805 im County Kilkenny, Irland, geschrieben wurde. Es handelt sich um eine traditionelle Melodie mit dem Titel 'Aislean an Oigfear' oder 'The Young Man's Dream', die 1792 von Edward Bunting nach einer Performance des Harfenspielers Donnchadh Ó hÁmsaigh (Denis Hempson) beim Belfast Harp Festival transkribiert wurde.
Es gibt unzählige Arrangements sowohl der Melodie als auch des Gedichts aus dem 19. Jahrhundert. Einer davon ist die Vertonung von Friedrich von Flotow, die er als 'Letzte Rose' in die Oper Martha einbrachte und von selbst sehr beliebt wurde.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
The Last Rose of Summer is a poem by Irish poet Thomas Moore written in 1805 in County Kilkenny, Ireland. It is set to a traditional tune called Aislean an Oigfear or The Young Man's Dream, which had been transcribed by Edward Bunting in 1792 based on a performance by harper Donnchadh Ó hÁmsaigh (Denis Hempson) at the Belfast Harp Festival. There are innumerable arrangements of as well the tune as the poem during the 19th century. One of those is the setting of Friedrich von Flotow which he included as Letzte Rose in the opera Martha and became very popular on its own.
Es gibt unzählige Arrangements sowohl der Melodie als auch des Gedichts aus dem 19. Jahrhundert. Einer davon ist die Vertonung von Friedrich von Flotow, die er als 'Letzte Rose' in die Oper Martha einbrachte und von selbst sehr beliebt wurde.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
The Last Rose of Summer is a poem by Irish poet Thomas Moore written in 1805 in County Kilkenny, Ireland. It is set to a traditional tune called Aislean an Oigfear or The Young Man's Dream, which had been transcribed by Edward Bunting in 1792 based on a performance by harper Donnchadh Ó hÁmsaigh (Denis Hempson) at the Belfast Harp Festival. There are innumerable arrangements of as well the tune as the poem during the 19th century. One of those is the setting of Friedrich von Flotow which he included as Letzte Rose in the opera Martha and became very popular on its own.
Produktinformation
Bestellnummer: 173326
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 3:00 min
Seiten: -
Verlagsnummer: BM 693
EAN: 4025511184731
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 3:00 min
Seiten: -
Verlagsnummer: BM 693
EAN: 4025511184731
Komponist: von Friedrich Flotow
Arrangeur: Jos van de Braak
Verlag: Baton Music
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: Jos van de Braak
Verlag: Baton Music
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
Schlager der 70er (Folge 2) (Medley)
Diverse / Arr. Klaus Boy
To je ceske (Das ist Böhmisch)
Diverse / Arr. Norbert Studnitzky
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !