00:00
Apocalyptica
Sofortdownload als PDF für 129,90€

Apocalyptica Johannes S. Weber

Roland Emmerichs 2012, die Wirtschaftskrise, Naturkatastrophen, Weltklimaberichte täglich stürzen neue Voraussagen einer ungewissen Zeitenwende auf uns ein.
Johannes S. Weber gibt mit seinem knapp achtminütigen WerkApocalypticaeine konsequente musikalische Antwort auf die aktuellen Zukunftsprognosen.

Die biblische Apocalypse mit ihren analogen Metaphern des Weltuntergangs, des Gottesgerichts, aber auch der Heilserwartung und Offenbarung ist Thema seines Werkes. Mit zukunftsweisender Blasmusiksprache zeichnet der Komponist den dramatischen Eindruck in verschiedenen Klangbildern:

Ein anfängliches Unisono in allen Instrumenten wird von einem Motiv in Hörnern und Posaunen durchkreuzt. Sekundintervalle, die sich im Lauf des Stückes zu Terzen erweitern, sind das Grundmaterial des gesamten Werkes. Es folgen verschiedene Bilder, welche die einzelnen Szenen der Apokalypse in ihren diversen Erscheinungsformen beschreiben: Unheilserwartung, gefolgt von herabstürzenden Feuerbällen, Staub über der Erde, von weitem hörbarer Anmarsch eines imaginären Heeres, eine Fanfare leitet die Kampfszene ein, abruptes Abbrechen, echoartige Klänge formen sich zu einer ansteigenden kontrapunktischen Welle, die den Hörer wieder zurückwirft auf den Schauplatz der Konfrontation.

Das gut strukturierte und in mehrere kurze Abschnitte gegliederte Werk für sinfonisches Blasorchester (Höchststufe) ist vor allem rhythmisch recht anspruchsvoll und verlangt von Orchester und Dirigent Präzision und gutes Zusammenspiel. Es ist die Aufgabe des Dirigenten die Folge der Klangbilder unter einen dramatischen Gesamtbogen zu stellen.

Besetzungsliste / Instrumentation:


Partitur
Piccolo (und Flöte in C Solo)
1. Flöte in C (3x)
2. Flöte in C (2x)
1. und 2. Oboe (2x)
1. und 2. Fagott (2x)
Klarinette in Es
1. und 2. Klarinette in B (3x)
3. und 4. Klarinette in B (3x)
Bass-Klarinette
1. und 2. Alt-Saxophon (2x)
1. und 2. Tenor-Saxophon (2x)
Bariton-Saxophon
1. und 3. Horn in F (2x)
2. und 4. Horn in F (2x)
1. und 2. Trompete in B (4x)
3. und 4. Trompete in B (6x)
1. und 2. Tenor-Posaune in C (3x)
Bass-Posaune
1. und 2. Flügelhorn (4x)
1. und 2. Bariton in C (2x)
1. und 2. Tuba in C (2x)
Kontrabass
Pauken
Große Trommel
Percussion 1
Percussion 2
Percussion 3
Alternativ kann das Vibraphon durch einen Synthesizer und der Kontrabass durch einen E-Bass (Fretless-Bass) eingesetzt werden.

"
Variante
129,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage
Produktinformation
Bestellnummer: 153149
Schwierigkeitsgrad: 5
Dauer: --:-- min
Seiten: 138
Verlagsnummer: Inntal 325
EAN: 4260160333257
Komponist: Johannes S. Weber
Arrangeur: -
Verlag: Inntal Musikverlag
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band

Medien

Andere Kunden interessierten sich für
Capriccio Italien, Opus 45 - Piotr Ilich Tchaikowsky (Pyotr Peter Ilyich Iljitsch Tschaikovsky) / Arr. Piet (Petrus) Stalmeier

Capriccio Italien, Opus 45

Piotr Ilich Tchaikowsky (Pyotr Peter Ilyich Iljitsch Tschaikovsky) / Arr. Piet (Petrus) Stalmeier

Sheltering Sky - John Mackey

Sheltering Sky

John Mackey

Reverence for Life (c/b) - Frank Erickson

Reverence for Life (c/b)

Frank Erickson

A Midsummer Night's Dream - Felix Mendelssohn-Bartholdy / Arr. Johan de Meij

A Midsummer Night's Dream

Felix Mendelssohn-Bartholdy / Arr. Johan de Meij

The Legend of Karthago - Paco Peña Muñoz

The Legend of Karthago

Paco Peña Muñoz

Sun Valley Flourish - Steven Reineke / Arr. David Shaffer

Sun Valley Flourish

Steven Reineke / Arr. David Shaffer

* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 951 ms | SQL: -1 ms