
Metalfare (Ilari Hylkilä) Ilari Hylkila / Arr. Robert J. Ambrose
Metalfare wurde in einem Zeitraum von einem Monat im November und Dezember 2010 komponiert. Das Werk gewann den ersten Preis im Fanfaren-Wettbewerb der Universität Helsinki anlässlich seines 85-jährigen Jubiläums und wurde am 16. April 2011 unter der Leitung des Dirigenten Mikk Murdvee von diesem Ensemble uraufgeführt. Der Titel des Werkes ist ein Kofferwort aus den Begriffen Metal-Musik und Fanfare. Hylkilä ließ sich beim Komponieren stark von Heavy Metal inspirieren und empfand diesen Einfluss als so prägend, dass er ihn im Titel zum Ausdruck bringen wollte.
Metalfare dauert etwa eineinhalb Minuten. Das Stück beginnt mit einem Energieschub, der nicht nachlässt. Der einleitende Wirbel auf den Pauken und die gehaltenen Töne der tiefen Bläser gehen über in ein strahlendes Fanfaren-Thema, das zunächst von den Blechbläsern, dann von den Holzbläsern und schließlich vom gesamten Orchester gespielt wird. Darauf folgt ein kurzer, lyrischer zweiter Abschnitt, bevor erneut das ursprüngliche Fanfaren-Thema im vollen Orchester erklingt. Das kurze Werk endet dramatisch in einem Tutti-Akkord in E-Dur.
Spielerzahl: Standard
Copyright: 2014
Metalfare dauert etwa eineinhalb Minuten. Das Stück beginnt mit einem Energieschub, der nicht nachlässt. Der einleitende Wirbel auf den Pauken und die gehaltenen Töne der tiefen Bläser gehen über in ein strahlendes Fanfaren-Thema, das zunächst von den Blechbläsern, dann von den Holzbläsern und schließlich vom gesamten Orchester gespielt wird. Darauf folgt ein kurzer, lyrischer zweiter Abschnitt, bevor erneut das ursprüngliche Fanfaren-Thema im vollen Orchester erklingt. Das kurze Werk endet dramatisch in einem Tutti-Akkord in E-Dur.
Spielerzahl: Standard
Copyright: 2014
Besetzung/Instrumentation
Piccolo
Flute 1
Flute 2
Oboe 1
Oboe 2
Bassoon 1
Bassoon 2
B-flat Clarinet 1
B-flat Clarinet 2
B-flat Clarinet 3
Bass Clarinet
Alto Saxophone 1
Alto Saxophone 2
Tenor Saxophone
Baritone Saxophone
Flute 1
Flute 2
Oboe 1
Oboe 2
Bassoon 1
Bassoon 2
B-flat Clarinet 1
B-flat Clarinet 2
B-flat Clarinet 3
Bass Clarinet
Alto Saxophone 1
Alto Saxophone 2
Tenor Saxophone
Baritone Saxophone
B-flat Trumpet 1
B-flat Trumpet 2
F Horn 1
F Horn 2
F Horn 3
F Horn 4
Trombone 1
Trombone 2
Trombone 3
Euphonium
Baritone T.C.
Tuba
Double Bass
Timpani (4 drums)
Suspended cymbal and Crash Cymbals
Bells
B-flat Trumpet 2
F Horn 1
F Horn 2
F Horn 3
F Horn 4
Trombone 1
Trombone 2
Trombone 3
Euphonium
Baritone T.C.
Tuba
Double Bass
Timpani (4 drums)
Suspended cymbal and Crash Cymbals
Bells
Produktinformation
Bestellnummer: 185317
Schwierigkeitsgrad: 4+
Dauer: 1:35 min
Seiten: -
Verlagsnummer: CAP 20450
EAN: 4025511508995
Schwierigkeitsgrad: 4+
Dauer: 1:35 min
Seiten: -
Verlagsnummer: CAP 20450
EAN: 4025511508995
Komponist: Ilari Hylkila
Arrangeur: Robert J. Ambrose
Verlag: C. Alan Publication
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: Robert J. Ambrose
Verlag: C. Alan Publication
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
The Frozen Cathedral (2013) - Partitur
John Mackey
The Jazz Drummer's Reading Workbook
Tom Morgan
Ein Roman op.35 Band 1 für Piano
Sergei Bortkiewicz
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !