MARCO POLO (German text) Antonio Rossi
1. Die Reise 2. Am Hofe des Groß-Khans
Musikalische Erzählung für Erzähler und Concert Band.
Marco Polo (Venedig, 1254), Sohn venezianischer Kaufleute, brach 1271 mit seinem Vater Niccolò und seinem Onkel Matteo in Richtung des fernen Chinas am Hof des Mongolenkaisers Kublai Khan auf. Die lange Reise, die dreieinhalb Jahre dauerte, führte die Polos durch die Türkei, Zentralasien, den Pamir und die Wüste Gobi. Die Intelligenz des jungen Marco und seine Neugier auf neue Sitten und Sprachen erweckt das Interesse des Kaisers so sehr, dass er beschließt, ihn an seinem Hof zu halten, indem er ihn zum Botschafter ernennt. Dieser Auftrag führt ihn in das neu eroberte Südchina und andere Teile Südasiens. Im Jahr 1292 stimmt der Große Kublai Khan, wenn auch widerwillig, zu, ihn gehen zu lassen. Marco kann nach 17 Jahren in seinen Diensten endlich nach Venedig zurückkehren, aber nicht bevor er eine letzte Mission für den Großkhan erfüllt hat: Er begleitet seine Nichte, Prinzessin Kokachin, nach Persien, wo sie heiraten wird. Einige Jahre nach seiner Ankunft in Venedig wird Marco in eine Seeschlacht gegen die Genuesen verwickelt, in der die Venezianer besiegt werden. Daraufhin wird Marco gefangen genommen und in das Gefängnis von Genua gebracht. Dort trifft er den Geschichtenerzähler Rustichello da Pisa, dem er die Geschichte seiner abenteuerlichen Reise erzählt. Nach seiner Freilassung kehrt Marco nach Venedig zurück und führt bis zu seinem Tod im Jahr 1324 ein angenehmes Leben.
Marco Polo (Venedig, 1254), Sohn venezianischer Kaufleute, brach 1271 mit seinem Vater Niccolò und seinem Onkel Matteo in Richtung des fernen Chinas am Hof des Mongolenkaisers Kublai Khan auf. Die lange Reise, die dreieinhalb Jahre dauerte, führte die Polos durch die Türkei, Zentralasien, den Pamir und die Wüste Gobi. Die Intelligenz des jungen Marco und seine Neugier auf neue Sitten und Sprachen erweckt das Interesse des Kaisers so sehr, dass er beschließt, ihn an seinem Hof zu halten, indem er ihn zum Botschafter ernennt. Dieser Auftrag führt ihn in das neu eroberte Südchina und andere Teile Südasiens. Im Jahr 1292 stimmt der Große Kublai Khan, wenn auch widerwillig, zu, ihn gehen zu lassen. Marco kann nach 17 Jahren in seinen Diensten endlich nach Venedig zurückkehren, aber nicht bevor er eine letzte Mission für den Großkhan erfüllt hat: Er begleitet seine Nichte, Prinzessin Kokachin, nach Persien, wo sie heiraten wird. Einige Jahre nach seiner Ankunft in Venedig wird Marco in eine Seeschlacht gegen die Genuesen verwickelt, in der die Venezianer besiegt werden. Daraufhin wird Marco gefangen genommen und in das Gefängnis von Genua gebracht. Dort trifft er den Geschichtenerzähler Rustichello da Pisa, dem er die Geschichte seiner abenteuerlichen Reise erzählt. Nach seiner Freilassung kehrt Marco nach Venedig zurück und führt bis zu seinem Tod im Jahr 1324 ein angenehmes Leben.
Produktinformation
Bestellnummer: 186042
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 90:00 min
Seiten: -
Verlagsnummer: -
EAN: 4025511243667
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 90:00 min
Seiten: -
Verlagsnummer: -
EAN: 4025511243667
Komponist: Antonio Rossi
Arrangeur: -
Verlag: Edizioni Musicali Scomegna
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: -
Verlag: Edizioni Musicali Scomegna
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
Markus-Passion / St. Mark Passion
Jacob de Haan
Eine Weihnachtsnovelle für Sprecher & Symphonisches Blasorchester
Raphael D. Thöne
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !