00:00
Siegfried Rundel

Siegfried Rundel composer / arranger

date of birth: 27.04.1940
date of death: 09.04.2009

Am 27. April 1940 in Bußmannshausen geboren zeigte sich bei Siegfried Rundel schon früh seine große Begeisterung und intuitive Begabung für Musik. Er spielte Posaune im Musikverein Bußmannshausen und versuchte sich schon als Jugendlicher an ersten eigenen Kompositionen und Arrangements. Zu seinen Lehrern gehörten Vorreiter der deutschen Blasmusikentwicklung, wie beispielsweise Hans Felix Husadel, Gustav Lotterer und Hellmut Haase-Altendorf. Siegfried Rundel musste zunächst den Beruf des Werkzeugmachers erlernen, nutzte aber jede Gelegenheit, um sowohl sein Musikwissen als auch seine praktischen Fähigkeiten als Komponist und Dirigent auszubauen. 1961 wurde ihm die Dirigentenstelle in Rot an der Rot angeboten und wenige Jahre darauf folgten parallel dazu die Dirigentenstellen in Baltringen und Ummendorf. Später wurde er Kreisverbandsjugendleiter im Blasmusik-Kreisverband Biberach sowie stellvertretender Kreisdirigent.

Siegfried Rundel wurde sehr schnell bewusst, dass für Laien-Blasorchester im ländlichen Bereich ein großer Mangel an spielbaren Werken herrschte. Die damals vorhandene Literatur war überwiegend veraltet und oft zu schwer für einen normalen Musikverein. Aus dieser Problematik heraus folgte 1964 die Gründung des eigenen Musikverlages, zunächst nebenberuflich und überwiegend als Notenvertrieb. Nach und nach erweiterte er das Verlagsangebot und beschloss 1968, sich seinen Traum zu erfüllen und die verlegerische Tätigkeit zum Hauptberuf zu machen. Ein Jahr später erschienen die ersten eigenen Produktionen, die sich sehr schnell verbreiteten und bei den Kapellen und Vereinen auf große Begeisterung stießen. Für Siegfried Rundel standen immer Qualität und Spielbarkeit der Werke im Vordergrund und dieser Grundsatz ist von Anfang an fest im Musikverlag RUNDEL verankert. Er konnte zahlreiche Komponisten für sich gewinnen, die seine Philosophie, spielbare Originalwerke und Arrangements für Laien-Blasorchester zu schaffen, ebenso überzeugt vertraten wie er. Im RUNDEL-Katalog findet man unter anderem Autoren wie Hans Hartwig und Walter Tuschla, später auch Franz Watz, Kurt Gäble, Manfred Schneider, Albert Loritz und Kees Vlak und heute auch Komponisten der jungen Generation, wie Markus Götz und Thiemo Kraas.

Die Musik der östlichen Länder, vor allem die tschechische Musik, hatte Siegfried Rundel schon immer in ganz besonderer Weise fasziniert und berührt. Nach dem Fall der Mauer suchte er daher intensiv und engagiert den Kontakt zu Komponisten aus dem ehemaligen Ostblock, deren Werke bis dahin für die westliche Musikwelt nicht zugänglich gewesen waren. Er konnte Autoren der ehemaligen DDR wie Josef Bönisch, Klaus-Peter Bruchmann und Siegmund Goldhammer für sich gewinnen und auch hervorragende tschechische Autoren, wie beispielsweise Zdenek Lukaš, Karel Belohoubek, Evžen Zámecník und Pavel Stanek, den er in besonderem Maße schätzte und bewunderte.

Siegfried Rundel selbst schrieb über 40 Eigenkompositionen und 200 Arrangements. Seine Bearbeitungen setzte er kompetent und stilecht um; gleichzeitig vermochte er, den Werken seine persönliche Handschrift zu verleihen. Ob Polkas, Märsche oder Transkriptionen klassischer Literatur, Siegfried Rundel legte stets großen Wert auf den einzigartigen mitteleuropäischen Blasorchesterklang und wollte die Musik für jeden zugänglich machen. Denn bei allen musikalischen, technischen und betrieblichen Fortschritten verlor der Verlag niemals den Kontakt zu seinen Wurzeln, den Musikvereinen. Persönliche Beratung, eine enge Verbundenheit zwischen Verlag und Kunden und die Aufgabe, spielbare und qualitativ hochwertige Werke für Blasorchester zu publizieren, bestimmen den Musikverlag RUNDEL auch nach dem Generationenwechsel. Seine Frau Antonie und die beiden Söhne Stefan und Thomas waren immer in das Verlagsgeschehen eingebunden. Seit 2001 führen Stefan und Thomas die Verlagsgeschäfte im Sinne ihres Vaters weiter und halten die Balance zwischen Bodenständigkeit und Vision. Dabei stehen Qualität und Spielbarkeit nach wie vor an erster Stelle. Siegfried Rundel verstarb am 9. April 2009.

main category

category

difficulty

composer

arranger

publisher

play all titles of this page
Leichtes Blut op. 319 (Polka schnell) - Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Siegfried Rundel

Leichtes Blut op. 319 (Polka schnell) Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Siegfried Rundel

65,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 2:46 min
Difficulty: 4
Article Nr: 129125
available in 2 days *

Mährische Freunde (Polka) - Miloslav R. Prochazka / Arr. Siegfried Rundel

Mährische Freunde (Polka) Miloslav R. Prochazka / Arr. Siegfried Rundel

38,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:49 min
Difficulty: 4+
Article Nr: 106973
available in 4 days *

Mein Glücksstern - Polka - Siegfried Rundel / Arr. Franz Gerstbrein

Mein Glücksstern - Polka Siegfried Rundel / Arr. Franz Gerstbrein

36,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:10 min
Difficulty: 3
Composer: Siegfried Rundel
Arranger: Franz Gerstbrein
Article Nr: 143862
available in 4 days *

Meine Liebste - Polka - Frantisek Manas / Arr. Siegfried Rundel

Meine Liebste - Polka Frantisek Manas / Arr. Siegfried Rundel

Frantisek Manas (1921-2004) gehörte zweifelsohne zu den bedeutendsten tschechischen Blasorchesterkomponisten. Der aus Mähren stammende Tonkünstler wurde vor allem durch die Mährischen Tänze, einer Reihe von Konzertstücken basierend auf Melodien der mährischen Folklore, berühmt und bekannt. Frantisek Manas schrieb ein große Anzahl Polkas, Walzer und Märsche.
28,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:00 min
Difficulty: 3+
Composer: Frantisek Manas
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 105126
available in 4 days *

Melodie und Harmonie - Siegfried Rundel

Melodie und Harmonie Siegfried Rundel

Siegfried Rundel hat in den Jahren seines musikalischen Schaffens eine Vielzahl von Straßenmärschen komponiert, die sich vor allem durch ihre praxisgerechte Instrumentierung hervorragend bewährt haben und mittlerweile zum Standardrepertoire vieler Blasorchester zählen. Bei diesem Straßenmarsch von Siegfried Rundel ist der Name auch Programm: Melodie und Harmonie" bringen die f ...
38,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 2:50 min
Difficulty: 2+ (2,+)
Composer: Siegfried Rundel
Arranger: -
Article Nr: 141485
available in 4 days *

Mit Herz und Schwung - Roland Kohler / Arr. Siegfried Rundel

Mit Herz und Schwung Roland Kohler / Arr. Siegfried Rundel

38,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 3+
Composer: Roland Kohler
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 102565
in stock | delivery time 1-2 days *

Mit Schwung und guter Laune - Roland Kohler / Arr. Siegfried Rundel

Mit Schwung und guter Laune Roland Kohler / Arr. Siegfried Rundel

33,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 2:59 min
Difficulty: 3
Composer: Roland Kohler
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 101408
available in 4 days *

Musikantengruß - Siegfried Rundel

Musikantengruß Siegfried Rundel

23,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 2
Composer: Siegfried Rundel
Arranger: -
Article Nr: 105164
available in 4 days *

Musikantentreffen - Siegfried Rundel

Musikantentreffen Siegfried Rundel

Siegfried Rundel composed numerous street marches over the course of his musical career. Thanks to their practical instrumentation, these works have proven highly effective and are now part of the standard repertoire for many wind bands. The march Musikantentreffen was written in 1980.
38,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:00 min
Difficulty: 3+
Composer: Siegfried Rundel
Arranger: -
Article Nr: 105165
available in 2 days *

Nessun Dorma (from the Opera Turandot) - Giacomo Puccini / Arr. Siegfried Rundel

Nessun Dorma (from the Opera Turandot) Giacomo Puccini / Arr. Siegfried Rundel

Giacomo Puccini (1858-1924) stammte aus einer traditionsreichen Musikerfamilie und fasste nach einer Aufführung von Giuseppe Verdis Oper Aida im Jahre 1876 den Entschluss, Opernkomponist zu werden. Turandot war Puccinis letzte Komposition, die er wegen fortschreitender Krankheit nicht mehr fertig stellen konnte. Franco Alfano vollendete das Werk anhand von Puccinis Aufzeichnung ...
46,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 2:20 min
Difficulty: 3
Composer: Giacomo Puccini
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 150705
available in 4 days *

O du mein Österreich (O you my Austria!) - Ferdinand Preis / Arr. Siegfried Rundel

O du mein Österreich (O you my Austria!) Ferdinand Preis / Arr. Siegfried Rundel

Das Lied, dessen Melodie das Trio bildet, ist dem Singspiel s' Alraunl von Franz von Suppè entnommen, dass 1849 am Theater an der Wien zur Aufführung kam. Obgleich es ein Loblied auf die österreichische Heimat war, ein Lobpreis von Natur und Landleben, war ihm kein Erfolg beschieden und es verschwand schnell von der Bühne. Erst in einem feschen Militärmarsch von Ferdinand Preis ...
38,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 1:48 min
Difficulty: 3
Composer: Ferdinand Preis
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 140375
available in 4 days *

Polka Nr. 37 (Zdenicka) - Metodéj Prajka / Arr. Siegfried Rundel

Polka Nr. 37 (Zdenicka) Metodéj Prajka / Arr. Siegfried Rundel

CD "Nimm Dir Zeit für die Musik" (Wilfried Rösch und die Original Böhmischen)
33,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:48 min
Difficulty: 3
Composer: Metodéj Prajka
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 106959
available in 3 days *

Prinz Eugen - Andreas Leonhardt / Arr. Siegfried Rundel

Prinz Eugen Andreas Leonhardt / Arr. Siegfried Rundel

Der einzige Armeekapellmeister Österreich-Ungarns war Andreas Leonhardt (1800-1866), der seine musikalische Ausbildung in Wien, Pressburg und Neapel erfuhr. Mit den Regimentern, in denen er diente, war er in Neapel, in Oberitalien und später in Graz stationiert, wo er durch seine Aktivitäten als Regimentskapellmeister besonders auffiel. Es darf als für seine Fähigkeiten bezeich ...
46,50 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 2:30 min
Difficulty: 3+
Composer: Andreas Leonhardt
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 223015
available in 3 days *

Ramberg Marsch - J. Sommer / Arr. Siegfried Rundel

Ramberg Marsch J. Sommer / Arr. Siegfried Rundel

Der aus Mähren stammende Franz Sommer (1852-1908) erhielt seine Ausbildung in Prag, wo er u.a. eine Zeitlang als Privatstudent am Prager Konservatorium ausgebildet wurde. In den 29 Jahren seines Werdegangs als Militärkapellmeister war er bei sechs Regimentern angestellt gewesen. Er setzte sich auch für die sozialen Belange seiner Kollegen ein und stand dem Militärkapellmeister- ...
55,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 2:22 min
Difficulty: 3
Composer: J. Sommer
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 148569
available in 4 days *

Regimentsparade (Marsch) - Antonin Zvacék / Arr. Siegfried Rundel

Regimentsparade (Marsch) Antonin Zvacék / Arr. Siegfried Rundel

65,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:13 min
Difficulty: 3+
Composer: Antonin Zvacék
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 129131
available in 4 days *

Salve Imperator - Triumphmarsch op. 224 - Julius Fucik / Arr. Siegfried Rundel

Salve Imperator - Triumphmarsch op. 224 Julius Fucik / Arr. Siegfried Rundel

Julius Fucík, der weltberühmte Marschkomponist, wurde 1872 in Prag geboren. Er war ein echter böhmischer Musikant mit der ganzen Vielseitigkeit dieses Musikertyps. In seiner Geburtsstadt besuchte er das Konservatorium und studierte dort Violine und Fagott. 1891 nahm er zudem Kompositionsunterricht bei Antonín Dvorák. Als aktiver Musiker war Fucík jahrelang Fagottist in verschie ...
75,00 €
inc. tax
plus shipping
Duration: 3:06 min
Difficulty: 4
Composer: Julius Fucik
Arranger: Siegfried Rundel
Article Nr: 105246
available in 4 days *
Rev. 4.118 - Time: 758 ms | SQL: -1 ms