Gustav Holst / Arr. Douglas E. Wagner
Blasorchester / Concert Band
Gustav Holst composer / arranger
date of birth: 21.09.1874
date of death: 25.05.1934
Geboren in Cheltenham, 21. September 1874, +London, 25. Mai 1934. Holst besuchte das Royal College of Music in London, musste die vielversprechend begonnene Pianistenlaufbahn aus gesundheitlichen Gründen jedoch aufgeben. Als Posaunist im Orchester der Carl Rosa Opera Company und als Lehrer brachte er sich weiter. Für den Komponisten Holst wurde die Beschäftigung mit dem englischen Volkslied richtungsweisend. 1919 bis 1923 unterrichtete er Komposition am Royal College of Music und wurde Musikdirektor an der Reading University. Doch seine Krankheit verschlechterte sich; deshalb trat er 1925 von allen Ämtern zurück und lebte bis zu seinem Tod nur noch der Komposition.
Song without Words (full orchestra)
Gustav Holst / Arr. Roy Phillippe
Klassische Bearbeitungen
plus shipping
Jupiter; Bringer of Jollity (full orch)
Gustav Holst / Arr. Vernon Leidig
plus shipping
In the Bleak Midwinter (full orchestra)
Gustav Holst / Arr. Robert W. Smith
Konzertante Bearbeitungen
plus shipping
The Bringer of Joy (based on 'Jupiter' from The Planets)
Gustav Holst / Arr. Roy Phillippe
Streichorchester / String Orchestra
plus shipping
Old Brenton Carol (concert band)
Gustav Holst / Arr. Robert W. Smith
Konzertante Bearbeitungen
plus shipping
Hymn to the waters (from Choral Hymns from the Rig Veda, op. 26, Nr. 3) ##Restexemplar##
Gustav Holst / Arr. Robert W. Smith
Blasorchester / Concert Band


Wind Quintet a flat Major op.14
Gustav Holst
Flöte,Oboe,B-Klarinette,Horn,Fagott
plus shipping