Sinfonie B-Dur Nr.4 op.60 : Ludwig van Beethoven
Titel / Title: Symphonie Nr. 4 B-dur op. 60
Untertitel / Subtitle: Urtext nach der neuen Gesamtausgabe (G. Henle Verlag)
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Orch
Besetzung (ausführlich): 1.2.2.2. 2.2.0.0. Pk Str
Besetzung / Instrumentation:Orchester
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration: 28'
Epoche: Klassik /
Gattung: Symphonie
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product: Partitur
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Churgin, Bathia
Sprache / Language:
Bindung: Broschur, Fadenheftung
Format: 25 x 32 cm / 10 x 12.5 in
Untertitel / Subtitle: Urtext nach der neuen Gesamtausgabe (G. Henle Verlag)
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Orch
Besetzung (ausführlich): 1.2.2.2. 2.2.0.0. Pk Str
Besetzung / Instrumentation:Orchester
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration: 28'
Epoche: Klassik /
Gattung: Symphonie
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product: Partitur
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Churgin, Bathia
Sprache / Language:
Bindung: Broschur, Fadenheftung
Format: 25 x 32 cm / 10 x 12.5 in
Die Entstehung der 4. Symphonie fiel in eine für Beethoven außergewöhnliche Zeit nicht nur in produktiver Hinsicht, so komponierte er im Jahr 1806 u.a. das 4. Klavierkonzert, die drei Rasumowsky-Streichquartette op. 59, die 32 Variationen für Klavier in c-moll WoO 80 sowie das Violinkonzert op. 61. Die erste Aufführung der B-dur-Symphonie erfolgte im März 1807, auf einem der beiden beachtenswerten Subskriptionskonzerten, die Beethoven im Palais Lobkowitz in Wien dirigierte. Im Laufe der Zeit fand dies geistreiche Werk so beschrieben von einem Rezensenten der Allgemeinen musikalischen Zeitung immer größeren Anklang. Das ganze 19. Jahrhundert hindurch zählte diese Symphonie mit zu den beliebtesten und am häufigsten aufgeführten Werken; ihre Popularität breitete sich bis England aus: Die London Philharmonic Society spielte sie mindestens 25-mal in der Zeit zwischen 1813 und 1850. Es sind nur wenige Entwürfe der 4. Symphonie erhalten. Das Autograph dient in der vorliegenden Ausgabe von Prof. Bathia Churgin, ebenfalls Herausgeberin der 3. Symphonie in der neuen Beethoven-Gesamtausgabe, als Hauptquelle. Als Referenzquellen dienen Partitur- und Stimmenabschriften sowie die Originalausgabe der Stimmen.
für Orchester Partitur
für Orchester Partitur
Product information
Order id: 14489
Difficulty: -
Duration: --:-- min
Pages: 96
publisher id: Breitkopf PB 14614
EAN: 9790004214893
Difficulty: -
Duration: --:-- min
Pages: 96
publisher id: Breitkopf PB 14614
EAN: 9790004214893
Composer: Ludwig van Beethoven
Arranger: -
Publisher: Breitkopf & Härtel KG
Instrumentation: Orchester / Sinfonieorchester / Orchestra / Full Orchestra
Arranger: -
Publisher: Breitkopf & Härtel KG
Instrumentation: Orchester / Sinfonieorchester / Orchestra / Full Orchestra
Demos
Attention: By clicking one of these hyperlinks you will leave our website.
We don't assume liability or warranty on the content of websites to which our site links directly or indirectly. Visitors follow links at their own risk.
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!