00:00
Winterreise

Winterreise Friedhelm Döhl

Titel / Title: Winterreise
Untertitel / Subtitle: Streichquintett
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: 2Vl,Va,2Vc
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Quintett
Erscheinungsdatum / Date of Production: 1985
Dauer / Duration: 20'
Epoche: Musik (nach 1945) /
Gattung: Lied
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product: Partitur
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: Broschur
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in

Uraufführung: Bremen, 19. März 1986

Der Titel Winterreise meint unsere aktuelle menschliche Situation. Die Komposition ist somit autobiographisch; darüber hinaus bezieht sie sich im materialen Vorfeld einerseits auf Schuberts Winterreise bzw. auf meine Bruchstücke zur Winterreise für Klavier (entstanden als Decollage der Schubertlieder Gute Nacht, Einsamkeit, Der greise Kopf, Die Krähe, Im Dorfe, Der Wegweiser, Der Leiermann), andererseits auf 7 Gedichte Trakls, in denen ich eine innere Verwandtschaft zur Winterreise empfinde. Die Komposition ist einsätzig. Sie gliedert sich in 7 Stationen, die in gewisser Hinsicht mit den 7 Trakl-Gedichten korrespondieren: I Presto (,Melancholie') II Sostenuto (,De profundis') III Presto desolato (,Trompeten') IV Sostenuto (,An die Schwester') V Adagio (,Nachts') VI Presto quasi maniaco ... Presto infocato (Nachtwandlung') VII Sostenuto ... Canto animato (,Nachtergebung'). Die 7 Stationen folgen ,attacca' aufeinander. Die 5 Instrumente des Streichquintetts (wie in Schuberts Quintett mit 2 Violoncelli) sind weniger ,solistisch' als ,symphonisch' verstanden, quasi als ein ,orchestraler' Organismus mit verschiedenen Registern. (Friedhelm Döhl) CD: Auryn Quartett, Boris Pergamenschikow (2. Violoncello) CD Dreyer-Gaido 21013 Bibliografie : Nonnenmann , Rainer: Ach, meine Sonnen seid ihr nicht. Winterreise. Streichquintett (1985) Eine intertextuelle Zitatkomposition von Friedhelm Döhl, in ders.: Winterreisen. Komponierte Wege von und zu Franz Schuberts Liederzyklus aus zwei Jahrhunderten, 2 Bände (= Taschenbücher zur Musikwissenschaft, Band 150/151), Wilhelmshaven: Florian Noetzel 2006, S. 279-300.



Untertitel / Subtitle: Streichquintett
Kurzbesetzung: 2Vl,Va,2Vc
Schwerpunkt: Kammermusik
Besetzungsrubrik: Streichinstrumente
Besetzung Detail: Quintett
Kompositionsjahr / Year of Composition: 1985
Epoche: Neue Musik (nach 1945) /
Gattung: Lied
Produktart: Noten
Ausgabe: Partitur
Bindung: Broschur
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Uraufführung: Bremen, 19. März 1986
Der Titel Winterreise meint unsere aktuelle menschliche Situation. Die Komposition ist somit autobiographisch; darüber hinaus bezieht sie sich im materialen Vorfeld einerseits auf Schuberts Winterreise bzw. auf meine Bruchstücke zur Winterreise für Klavier (entstanden als Decollage der Schubertlieder Gute Nacht, Einsamkeit, Der greise Kopf, Die Krähe, Im Dorfe, Der Wegweiser, Der Leiermann), andererseits auf 7 Gedichte Trakls, in denen ich eine innere Verwandtschaft zur Winterreise empfinde.Die Komposition ist einsätzig. Sie gliedert sich in 7 Stationen, die in gewisser Hinsicht mit den 7 Trakl-Gedichten korrespondieren: I Presto (,Melancholie')II Sostenuto (,De profundis')III Presto desolato (,Trompeten')IV Sostenuto (,An die Schwester')V Adagio (,Nachts')VI Presto quasi maniaco ... Presto infocato (Nachtwandlung') VII Sostenuto ... Canto animato (,Nachtergebung').Die 7 Stationen folgen ,attacca' aufeinander.Die 5 Instrumente des Streichquintetts (wie in Schuberts Quintett mit 2 Violoncelli) sind weniger ,solistisch' als ,symphonisch' verstanden, quasi als ein ,orchestraler' Organismus mit verschiedenen Registern.(Friedhelm Döhl)CD:Auryn Quartett, Boris Pergamenschikow (2. Violoncello) CD Dreyer-Gaido 21013 Bibliografie:Nonnenmann, Rainer: Ach, meine Sonnen seid ihr nicht. Winterreise. Streichquintett (1985) Eine intertextuelle Zitatkomposition von Friedhelm Döhl, in ders.: Winterreisen. Komponierte Wege von und zu Franz Schuberts Liederzyklus aus zwei Jahrhunderten, 2 Bände (= Taschenbücher zur Musikwissenschaft, Band 150/151), Wilhelmshaven: Florian Noetzel 2006, S. 279-300.
42,90 €
inc. tax
plus shipping
Availability *
available in 6 days
Product information
Order id: 879228
Difficulty: -
Duration: 20' min
Pages: 52
publisher id: Breitkopf KM 2213
EAN: 9790004501214
Composer: Friedhelm Döhl
Arranger: -
Publisher: Breitkopf & Härtel KG
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble

Demos
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!
Rev. 4.118 - Time: 1106 ms | SQL: -1 ms