Die Frau im Dunkeln : für Gesang und Klavier
Titel (DE): Die Frau im Dunkeln - 16 Chansons aus dem Berlin der 20er und 30er Jahre
Titel (EN): Die Frau im Dunkeln - 16 Chansons from Berlin of the1920s and 1930s
Titel (FR): Die Frau im Dunkeln - 16 Chansons from Berlin of the1920s and 1930s
Komponist / Composer:
Herausgeber / Editor: Förster, Evelin
Bearbeiter / Arranger:
Illustrator:
Opus:
Werkverzeichnis:
Besetzung / Instrumentation: Gesang und Klavier / voice and piano
Besetzungsdetails:
Kompositionsjahr / Date of Composition:
Aufführungsdauer / Duration:
Verlag / Publisher: Bote & Bock
Erscheindungsdatum / Date of Publishing: 08.10.2012
Ausgabe / Publication: - -
- - -
Seiten / Pages: 72
Verarbeitung: Rückendrahtheftung - Saddle-wire stitching
Schwierigkeitsgrad / Difficulty: leicht - mittelschwer - easy - intermediate - facile - moyen
Sprache / Language: Deutsch
Reihe / Series:
ISMN: M-2025-2333-9
ISMN-13: 979-0-2025-2333-9
ISMN-EAN: 9790202523339
UPC:
Titel (EN): Die Frau im Dunkeln - 16 Chansons from Berlin of the1920s and 1930s
Titel (FR): Die Frau im Dunkeln - 16 Chansons from Berlin of the1920s and 1930s
Komponist / Composer:
Herausgeber / Editor: Förster, Evelin
Bearbeiter / Arranger:
Illustrator:
Opus:
Werkverzeichnis:
Besetzung / Instrumentation: Gesang und Klavier / voice and piano
Besetzungsdetails:
Kompositionsjahr / Date of Composition:
Aufführungsdauer / Duration:
Verlag / Publisher: Bote & Bock
Erscheindungsdatum / Date of Publishing: 08.10.2012
Ausgabe / Publication: - -
- - -
Seiten / Pages: 72
Verarbeitung: Rückendrahtheftung - Saddle-wire stitching
Schwierigkeitsgrad / Difficulty: leicht - mittelschwer - easy - intermediate - facile - moyen
Sprache / Language: Deutsch
Reihe / Series:
ISMN: M-2025-2333-9
ISMN-13: 979-0-2025-2333-9
ISMN-EAN: 9790202523339
UPC:
Evelin Förster is known to the public not only because of her appearances at the cabaret theatres of Berlin but also as a TV actress in Germany. In recent years, however, she has given her heart and attention to the chanson of the 1920s and 1930s. The result of her extensive research work on the role of the woman in this profession (as an actress, composer and love interest) is, apart from an audio book and a monograph, this edition containing a selection of currently little known, buth then very popular chansons.
Vorwort - Engel-Berger: Das Schönste vom Schönen - Künneke: Gräfin, wie sind wir beide vornehm - Künneke: Es ist doch nicht zu fassen - Engel-Berger: Das sowieso! - Leonard: Man tanzt Shimmy - Heymann: Bein ist Trumpf - Heymann: Die Gardekürassiere - Hirsch: Schmeiß doch deine Kleider weg! - Heymann: Die Knöpfelschuhe - Goetz: Mir scheint, mir scheint, ich bin verliebt - Rotter/Grothe: Für eine kleine Liaison Heymann: Stjenka Heymann: Charlot - Guttmann: Im Liebesfalle - Schertzinger: Einmal möcht' ich dich küssen - Schulz: Die Frau im Dunkeln
Vorwort - Engel-Berger: Das Schönste vom Schönen - Künneke: Gräfin, wie sind wir beide vornehm - Künneke: Es ist doch nicht zu fassen - Engel-Berger: Das sowieso! - Leonard: Man tanzt Shimmy - Heymann: Bein ist Trumpf - Heymann: Die Gardekürassiere - Hirsch: Schmeiß doch deine Kleider weg! - Heymann: Die Knöpfelschuhe - Goetz: Mir scheint, mir scheint, ich bin verliebt - Rotter/Grothe: Für eine kleine Liaison Heymann: Stjenka Heymann: Charlot - Guttmann: Im Liebesfalle - Schertzinger: Einmal möcht' ich dich küssen - Schulz: Die Frau im Dunkeln
[FR]
Evelin Förster is known to the public not only because of her appearances at the cabaret theatres of Berlin but also as a TV actress in Germany. In recent years, however, she has given her heart and attention to the chanson of the 1920s and 1930s. The result of her extensive research work on the role of the woman in this profession (as an actress, composer and love interest) is, apart from an audio book and a monograph, this edition containing a selection of currently little known, buth then very popular chansons.
Vorwort - Engel-Berger: Das Schönste vom Schönen - Künneke: Gräfin, wie sind wir beide vornehm - Künneke: Es ist doch nicht zu fassen - Engel-Berger: Das sowieso! - Leonard: Man tanzt Shimmy - Heymann: Bein ist Trumpf - Heymann: Die Gardekürassiere - Hirsch: Schmeiß doch deine Kleider weg! - Heymann: Die Knöpfelschuhe - Goetz: Mir scheint, mir scheint, ich bin verliebt - Rotter/Grothe: Für eine kleine Liaison Heymann: Stjenka Heymann: Charlot - Guttmann: Im Liebesfalle - Schertzinger: Einmal möcht' ich dich küssen - Schulz: Die Frau im Dunkeln
SOLOGESANG (INCL. MEHR. SOLOSTIMMEN
EINE SINGSTIMME
MIT TASTENINSTRUMENT
Förster, Evelin, ed
16 Chansons aus dem Berlin der 20er und 30er Jahre
Das Schönste vom Schönen
Gräfin wie sind wir beide vornehm
Es ist doch nicht zu fassen
Das-sowieso
Man tanzt Shimmy
Bein ist Trumpf
Die Gardekürassiere
Schmeiß doch deine Kleider weg
Die Knöpfelschuhe
Mir scheint mir scheint ich bin verliebt
Für eine kleine Liaison
Stjenka
Charlot
Im Liebesfalle
Einmal möcht ich dich küssen
Die Frau im Dunkeln
Evelin Förster is known to the public not only because of her appearances at the cabaret theatres of Berlin but also as a TV actress in Germany. In recent years, however, she has given her heart and attention to the chanson of the 1920s and 1930s. The result of her extensive research work on the role of the woman in this profession (as an actress, composer and love interest) is, apart from an audio book and a monograph, this edition containing a selection of currently little known, buth then very popular chansons.
Vorwort - Engel-Berger: Das Schönste vom Schönen - Künneke: Gräfin, wie sind wir beide vornehm - Künneke: Es ist doch nicht zu fassen - Engel-Berger: Das sowieso! - Leonard: Man tanzt Shimmy - Heymann: Bein ist Trumpf - Heymann: Die Gardekürassiere - Hirsch: Schmeiß doch deine Kleider weg! - Heymann: Die Knöpfelschuhe - Goetz: Mir scheint, mir scheint, ich bin verliebt - Rotter/Grothe: Für eine kleine Liaison Heymann: Stjenka Heymann: Charlot - Guttmann: Im Liebesfalle - Schertzinger: Einmal möcht' ich dich küssen - Schulz: Die Frau im Dunkeln
SOLOGESANG (INCL. MEHR. SOLOSTIMMEN
EINE SINGSTIMME
MIT TASTENINSTRUMENT
Förster, Evelin, ed
16 Chansons aus dem Berlin der 20er und 30er Jahre
Das Schönste vom Schönen
Gräfin wie sind wir beide vornehm
Es ist doch nicht zu fassen
Das-sowieso
Man tanzt Shimmy
Bein ist Trumpf
Die Gardekürassiere
Schmeiß doch deine Kleider weg
Die Knöpfelschuhe
Mir scheint mir scheint ich bin verliebt
Für eine kleine Liaison
Stjenka
Charlot
Im Liebesfalle
Einmal möcht ich dich küssen
Die Frau im Dunkeln
Product information
Order id: 410808
Difficulty: -
Duration: --:-- min
Pages: 72
publisher id: BB 2333
EAN: 9790202523339
Difficulty: -
Duration: --:-- min
Pages: 72
publisher id: BB 2333
EAN: 9790202523339
Composer: -
Arranger: -
Publisher: Boosey & Hawkes / Bote & Bock
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble
Arranger: -
Publisher: Boosey & Hawkes / Bote & Bock
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble
Demos
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!