John Wummer
Komponist / Arrangeur
Geburtsdatum: 31.12.1899
Sterbedatum: 06.09.1977
John Wummer (1899-1977) brachte sich das Flötenspiel selbst bei einem Lehrer von Fred Lax bei und spielte bereits im Alter von 15 Jahren in einem Theaterorchester in Trenton, New Jersey. Er studierte bei Julius Spindler in New York, dann bei André Maquarre in Philadelphia und sammelte erste Symphonieerfahrungen, als er mit Mitgliedern des Philadelphia Orchestra beim Bethlehem Bach Festival spielte. In New York studierte er bei Georges Barrère und spielte in den Theatern Academy, Hippodrome, Colonial und Capitol. 1922 war er Solist der Band von Arthur Pryor, mit der er in den Sommermonaten in Asbury Park, New Jersey, auftrat. Er spielte auch in der Sousa-Band. In den Jahren 1923-24 war er stellvertretender erster Flötist des Detroit Symphony Orchestra unter Gabrilowitsch, und nach einem einjährigen Urlaub war er zwölf Spielzeiten lang erster Flötist. Diese Position hatte er inne, bis er 1937 für das NBC Symphony Orchestra rekrutiert wurde, das Toscanini gegründet hatte. 1942 wurde Wummer Erster Flötist der New Yorker Philharmoniker, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1965 blieb.
Wummer war ein regelmäßiges Mitglied der Casals-Festivals in Perpignan, Prades und Puerto Rico. Mit Casals nahm er viele der Flötenwerke von Bach sowie das G-Dur-Konzert von Mozart auf. Wummer trat auch als Solist mit verschiedenen New Yorker Organisationen auf, darunter die Adolf Busch Chamber Players, New Friends of Music, Bach Circle of New York und Saidenberg Little Symphony. Er trat oft mit seiner dritten Frau (und ehemaligen Schülerin) Mildred Hunt Wummer auf, die er 1942 heiratete.