John Philip Sousa Komponist / Arrangeur
Geburtsdatum: 06.11.1854
Sterbedatum: 06.03.1932
Sousa John Philip
*Washington DC, 6. November 1854, +Reading, Pennsylvania, 6. März 1932. Sein Vater war portugiesischer, die Mutter deutscher Herkunft. In der Kapelle der US Marines kam Sousa erstmals mit Blasmusik in Berührung. Seit 1872 wirkte er als Geiger in verschiedenen Orchestern und übernahm zeitweise den Dirigentenstab. 1880 wurde ihm die Leitung des Orchesters der US Marines angeboten, die er bis 1892 dirigierte und in dieser Zeit zu einem der führenden Blasorchester Amerikas aufbaute. Danach gründete er eine eigene Kapelle, mit der er in allen Teilen Amerikas, viermal in Europa (1900, 1901, 1903 und 1905) sowie während einer Weltreise, 1910/11, konzertierte. Schon 1885 hatte ihn die englische "Band"-Zeitschrift als "The March King" bezeichnet; die bekanntesten seiner rund 140 Märsche sind "The Stars and Stripes Forever", 1897, und "The Washington Post", 1889. Darüber hinaus komponierte er elf Operetten, Fantasien, Walzer, Lieder und verfasste Novellen. Mit Sousas Namen verbunden ist das "Sousaphon". Er hatte angeregt, die in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts von Wieprecht und Moritz in aufrechter Form konstruierte Basstuba nach Möglichkeit zu verbessern. Das erste Sousaphon wurde 1898 von Ted Pounder, einem Instrumenten¬bauer der Firma C. G. Conn Co. in Ekhart, Indiana, hergestellt, wobei der Name vor allem aus Reklamegründen gewählt wurde. Ab 1900 gelangte das Instrument in den Verkauf, jedoch erst 1903 kann die Entwicklung mit dem nach vorn gerichteten Schallbecher als abgeschlossen betrachtet werden.
*Washington DC, 6. November 1854, +Reading, Pennsylvania, 6. März 1932. Sein Vater war portugiesischer, die Mutter deutscher Herkunft. In der Kapelle der US Marines kam Sousa erstmals mit Blasmusik in Berührung. Seit 1872 wirkte er als Geiger in verschiedenen Orchestern und übernahm zeitweise den Dirigentenstab. 1880 wurde ihm die Leitung des Orchesters der US Marines angeboten, die er bis 1892 dirigierte und in dieser Zeit zu einem der führenden Blasorchester Amerikas aufbaute. Danach gründete er eine eigene Kapelle, mit der er in allen Teilen Amerikas, viermal in Europa (1900, 1901, 1903 und 1905) sowie während einer Weltreise, 1910/11, konzertierte. Schon 1885 hatte ihn die englische "Band"-Zeitschrift als "The March King" bezeichnet; die bekanntesten seiner rund 140 Märsche sind "The Stars and Stripes Forever", 1897, und "The Washington Post", 1889. Darüber hinaus komponierte er elf Operetten, Fantasien, Walzer, Lieder und verfasste Novellen. Mit Sousas Namen verbunden ist das "Sousaphon". Er hatte angeregt, die in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts von Wieprecht und Moritz in aufrechter Form konstruierte Basstuba nach Möglichkeit zu verbessern. Das erste Sousaphon wurde 1898 von Ted Pounder, einem Instrumenten¬bauer der Firma C. G. Conn Co. in Ekhart, Indiana, hergestellt, wobei der Name vor allem aus Reklamegründen gewählt wurde. Ab 1900 gelangte das Instrument in den Verkauf, jedoch erst 1903 kann die Entwicklung mit dem nach vorn gerichteten Schallbecher als abgeschlossen betrachtet werden.
Salut to Sousa John Philip Sousa
Akkordeon-Orchester
Stimmen-Set
auf Anfrage
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 329584
lieferbar in 2 Tagen *
lieferbar in 2 Tagen *


Salut to Sousa John Philip Sousa
Akkordeon-Orchester
Partitur
auf Anfrage
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 329582
lieferbar in 2 Tagen *
lieferbar in 2 Tagen *


Stars And Stripes Forever John Philip Sousa
Akkordeon-Orchester
Stimmen-Set
auf Anfrage
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 328502
lieferbar in 5 Tagen *
lieferbar in 5 Tagen *


Stars And Stripes Forever John Philip Sousa
Akkordeon-Orchester
Partitur
auf Anfrage
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 328501
lieferbar in 5 Tagen *
lieferbar in 5 Tagen *


The Marching King: J. P. Sousa John Philip Sousa / Arr. Adrian Falk
Inhalt / Content:
• The Liberty Bell
• Semper Fidelis
• The Thunderer
• The Stars and Stripes Forever
Besetzungsliste / Instrumentation:
1 x Partitur
1 x Piccolo
4 x Flöte
1 x Oboe
1 x Fagott
1 x Eb Klarinette
4 x Klarinette 1
4 x Klarinette 2
4 x Klarinette 3
1 x Bassklarinette
1 x Alt-Sax 1
1 x Alt-Sax 2
1 x Tenor-Sax 1
1 x Tenor-Sax 2
...
87,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 6:45 min
Schwierigkeitsgrad: 3+
Schwierigkeitsgrad: 3+
Artikel Nr: 177869
lieferbar in 3 Tagen *
lieferbar in 3 Tagen *


Wisconsin Forward Forever John Philip Sousa / Arr. Loras John Schissel
This rousing march by John Philip Sousa will be the perfect addition to your next performance. The original title Solid Men to the Front is crossed out and this title was added by Sousa himself on the original manuscript. It was completed on May 2, 1917 and belongs in the long line of brilliant marches by this monumental composer.
84,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 3:39 min
Schwierigkeitsgrad: 2
Schwierigkeitsgrad: 2
Artikel Nr: 176719
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


The Gladiator John Philip Sousa / Arr. Loras John Schissel
Sousa wrote this grand march in 1886 while the leader of the United States Marine Band. It was written as a tribute to journalist Charles B. Towle and was Sousa's first successful march. Once you hear it, you'll understand why it sold over a million copies at that time.
66,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:48 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 176718
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


The Gallant Seventh John Philip Sousa / Arr. John R. Bourgeois
auf Anfrage
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 175707
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


From Maine To Oregon John Philip Sousa / Arr. John R. Bourgeois
John Philip Sousa is well known throughout the world for composing the most popular marches ever written. Some of his marches were created from music originally written for an operetta, From Maine to Oregon, based on musical themes from Sousa's operetta The Glass Blower, which was renamed The American Maid. This new edition was created from the original parts as played by the S ...
78,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 175576
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *


Washington Post John Philip Sousa / Arr. Clark McAlister
97,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 3:00 min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 5133
lieferbar in 29 Tagen *
lieferbar in 29 Tagen *


The Pathfinder of Panama (March) John Philip Sousa / Arr. Keith Brion
Sousa Legacy"The Pathfinder Of Panama" wurde 1915 für die Panama Pacific Exhibition in San Francisco komponiert, eine Weltausstellung zu Ehren der historischen Fertigstellung des Panamakanals. Dieser große Marsch voller Energie fängt den Moment der nationalen Begeisterung ein, als die Eröffnung des Kanals die Schifffahrtsroute zwischen den amerikanischen Küsten um 13.000 Meilen ...
92,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 3:08 min
Schwierigkeitsgrad: 4
Schwierigkeitsgrad: 4
Artikel Nr: 173970
lieferbar in 8 Tagen *
lieferbar in 8 Tagen *


The Diplomat (March) John Philip Sousa / Arr. Keith Brion
Sousa Legacy
[EN] One of the most elegant marches ever written, this 1904 Sousa classic march is often compared to an elegantly dressed diplomat strolling happily down the street while tipping his top hat to the passersby. The music is likewise perfectly dressed, sunny and well appointed. A march of beauty and grace rather than bombast. Excellent music for any performance si ...
92,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 3:16 min
Schwierigkeitsgrad: 3+
Schwierigkeitsgrad: 3+
Artikel Nr: 173969
lieferbar in 8 Tagen *
lieferbar in 8 Tagen *


Liberty Loan (March) John Philip Sousa / Arr. Keith Brion
Sousa Legacy
"The Liberty Bell"'s WWI cousin, in lilting 6/8 march tempo. Complete with unique chromatic chime solos and great parade drum effects. "Liberty Loan" was the name for the US Government bonds sold to aid in the war effort and John Philip Sousa was the government's best salesman. Sousa's recording of this march was one of the top-selling recordings during the First ...
90,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 3:35 min
Schwierigkeitsgrad: 3+
Schwierigkeitsgrad: 3+
Artikel Nr: 173968
lieferbar in 8 Tagen *
lieferbar in 8 Tagen *


The Gladiator (March) John Philip Sousa / Arr. Keith Brion
Sousa Legacy
Sousa at his finest, in the march form he perfected. Presented here for the first time in the powerful and colorful concert orchestration used by Sousa's Band. Harmonically fascinating, with dancing woodwind obbligatos, wonderful tunes, and a soaring trio melody. Gradually builds to an exciting finale. Moderate parade tempo. Duple time.
90,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:53 min
Schwierigkeitsgrad: 3+
Schwierigkeitsgrad: 3+
Artikel Nr: 173967
lieferbar in 8 Tagen *
lieferbar in 8 Tagen *


The Thunderer John Philip Sousa / Arr. Bertrand Moren
Brass Band
73,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:36 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 73657
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *


The Stars And Stripes Forever John Philip Sousa / Arr. Bertrand Moren
Brass Band
73,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 3:35 min
Schwierigkeitsgrad: 4
Schwierigkeitsgrad: 4
Artikel Nr: 73656
lieferbar in 10 Tagen *
lieferbar in 10 Tagen *

