00:00
Hans Herzberg

Hans Herzberg Komponist

Geburtsdatum: 17.02.1917
Sterbedatum: 04.03.2014

Hans Herzberg wurde am 17. Februar 1917 in Quedlinburg im Harz geboren. Von seiner Mutter Ella erhielt er Musikunterricht in Klavier und Querflöte. Als Jugendlicher spielte er Anfang er 1930er Jahre oftmals in Cafés und Hotels zum Tanztee. Nach dem Eintritt in die Reichswehr 1934 wurde er Ausbilder für Spielleute und Musiker. Nach dem zweiten Weltkrieg war Hans Herzberg 1. Kapellmeister an den Städtischen Bühnen in Quedlinburg. Während dieser Zeit komponierte er seine Sinfonie in D-Moll, die „Romantische Ouvertüre“ für Streicher, die Schauspielmusik „Der Kreidekreis“ von Klabund und die Schauspielmusik zu „Faust“ von Goethe. In den Jahren 1951 bis 1953 war Hans Herzberg Kapellmeister an den Städtischen Bühnen in Magdeburg und komponierte dort eine Schauspielmusik zu „Die Jungfrau von Orleans". Von 1954 bis 1956 war er musikalischer Leiter am Stadt-Theater in Hildesheim. Im Jahre 1956 trat er in die Bundeswehr ein und leitete die Musikkorps in Rendsburg, Göttingen, Hamburg, Hannover und das Stabsmusikkorps der Bundeswehr beim Wachbataillon in Siegburg. 1973 erhielt Hans Herzberg das Bundesverdienstkreuz. Für den 2. Deutschen Laienorchester-Wettbewerb 1988 komponierte er im Auftrag des Deutschen Musikrates das Wahlpflichtstück für Spielmannszüge "Immer wenn die Sonne scheint".

Hauptkategorie

Kategorie

Schwierigkeitsgrad

Komponist

Arrangeur

Verlag

Alle Titel dieser Seite abspielen
Fanfare: Brikett Polka - Hans Herzberg / Arr. Günther Rudolph

Fanfare: Brikett Polka

Hans Herzberg / Arr. Günther Rudolph
Fanfare

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
66,79 €
Brikett Polka - Hans Herzberg / Arr. Günther Rudolph

Brikett Polka

Hans Herzberg / Arr. Günther Rudolph
Klassische Bearbeitungen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
66,79 €
Immer, wenn die Sonne scheint - Hans Herzberg

Immer, wenn die Sonne scheint

Hans Herzberg
Blasorchester / Concert Band

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
17,90 €
Rev. 4.118 - Time: 420 ms | SQL: -1 ms