Casimir Oberfeld Komponist
Geburtsdatum: 16.11.1903
Sterbedatum: 23.01.1945
Oberfeld studierte Klavier und Komposition in Lódz und Paris und arbeitete in Frankreich. Er wurde für seine Chansons, Filmmusiken und Operetten bekannt.
Einige seiner Operetten sind La Pouponnière (1932), La Margoton du bataillon (1937), Le rosier de Madame Husson (1937).
Unter dem Vichy-Regime wurde er als Jude deportiert und starb entweder am 23. oder 24. Januar 1945 bei einem Evakuierungstransport aus Auschwitz. Seine Leiche wurde am 24. Januar gemeinsam mit acht anderen Opfern im Bahnhof von Prelouc (Okres Pardubice) abgeladen. Gemeinsam wurden sie im katholischen Friedhof an der Mauer zum jüdischen Friedhof bestattet. Die Identifizierung Oberfelds erfolgte erst später auf Grund der eintätowierten Häftlingsnummer. Das Grab besteht noch.
Paris sera toujours Paris Casimir Oberfeld / Arr. Francois Perrin
CD Aurora Borealis
83,46 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 2:45 min
Schwierigkeitsgrad: 3+
Schwierigkeitsgrad: 3+
Artikel Nr: 175111
lieferbar in 7 Tagen *
lieferbar in 7 Tagen *


Oberfeld : Paris Sera Toujours Paris Varietes (Coquille Casimir Oberfeld
3,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 497194
lieferbar in 7 Tagen *
lieferbar in 7 Tagen *


Félicie aussi : für Gesang und Klavier Casimir Oberfeld
7,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: --:-- min
Schwierigkeitsgrad: -
Schwierigkeitsgrad: -
Artikel Nr: 650880
lieferbar in 6 Tagen *
lieferbar in 6 Tagen *

