00:00
Czárdás

Czárdás Vittorio Monti / Arr. Achim Graf Peter Welte

Dies ist vermutlich die bekannteste Komposition des italienischen Komponisten Vittorio Monti (1868-1922). Es wurde 1904 als Rhapsodie für Violine, Mandoline und/oder Klavier komponiert. Die musikalische Basis des Stücks ist die ungarische Tanzfigur Csárdás.

Monti studierte in Neapel Violine und Komposition am Conservatorio di San Pietro a Majella. Um 1900 erhielt er eine Berufung als Dirigent des Lamoureux-Orchesters in Paris. Sein berühmtestes Musikstück ist der Csárdás, ein beliebtes Virtuosenstück, das sich im Repertoire vieler ambitionierter Orchester befindet.

Die vorliegende Notenausgabe ist sowohl für Solo Klarinette in Bb, als auch für Solo Akkordeon mit Blasorchester geschrieben. Beide Notenblätter liegen der Blasorchesterausgabe bei.
49,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
lieferbar in 3 Tagen
Produktinformation
Bestellnummer: 185507
Schwierigkeitsgrad: 4+
Dauer: 4:25 min
Seiten: -
Verlagsnummer: BHV 6730 BO
EAN: 4025511226707
Komponist: Vittorio Monti
Arrangeur: Achim Graf Peter Welte
Verlag: Bartsch & Haeseler Musikverlag
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band

Medien

Andere Kunden interessierten sich für
Paris-Musette - Alain Bodenes / Arr. Jérôme Naulais

Paris-Musette

Alain Bodenes / Arr. Jérôme Naulais

Libertango - Astor Piazzolla / Arr. Tony Cheseaux

Libertango

Astor Piazzolla / Arr. Tony Cheseaux

Tarantella - Pavel Stanek

Tarantella

Pavel Stanek

Clarinet Candy (Solo für Klarinetten) - Leroy Anderson / Arr. Siegfried Rundel

Clarinet Candy (Solo für Klarinetten)

Leroy Anderson / Arr. Siegfried Rundel

Czardas (Clarinet solo) - Vittorio Monti / Arr. Gert Bomhof

Czardas (Clarinet solo)

Vittorio Monti / Arr. Gert Bomhof

Perdido (j/e) - Duke Ellington / Arr. Gerald Wilson

Perdido (j/e)

Duke Ellington / Arr. Gerald Wilson

* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 1481 ms | SQL: -1 ms