2 Sonaten op.14 und op.168 - Joseph Joachim Raff
Titel / Title: Klaviersonaten op. 14 und op. 168
Untertitel / Subtitle: Urtext
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Klav
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Klavier
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: Romantik /
Gattung: Sonate
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Mahlert, Ulrich
Sprache / Language:
Bindung: Broschur, Fadenheftung
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Untertitel / Subtitle: Urtext
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Klav
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Klavier
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: Romantik /
Gattung: Sonate
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Mahlert, Ulrich
Sprache / Language:
Bindung: Broschur, Fadenheftung
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Unter den über 100 Klavierwerken von Joachim Raff (18221882) nehmen seine drei Klaviersonaten eine besondere Stellung ein. In ihnen zeigt sich ein beträchtlicher kompositorischer Anspruch, während Raff in seiner Klaviermusik ansonsten vielfach dem Genre der Salonmusik zuneigt. Die Sonaten repräsentieren drei hauptsächliche Schaffensphasen von Raff. Die 1844 komponierte frühe Sonate op. 14 entstand, nachdem Raff sich nach positiver Bewertung seiner ersten Werke und nach Ermutigung durch Felix Mendelssohn Bartholdy entschlossen hatte, eine Laufbahn als Komponist zu wagen. Die Fantasie-Sonate d-moll op. 168 schrieb Raff 1871, als er sich auf dem Höhepunkt seines Ruhms befand und in Deutschland zu den damals meistgespielten Komponisten zählte. Die Widmung an Camille Saint-Saëns zeigt Raffs Opposition gegen die nach dem Deutsch-Französischen Kriege 1870/71 in Deutschland grassierende Abneigung gegenüber Frankreich und seinen musikalischen Repräsentanten. Die im Herbst 1881 komponierte zweite Fassung der Sonate op. 14 hat mit der frühen Version nur die Opuszahl gemein. Raff schuf mit diesem Spätwerk eine gänzlich neue Sonate. Alle drei Sonaten zeigen die unerschöpfliche Fantasie des Komponisten ebenso wie seine große satztechnische Meisterschaft. Die editorische Qualität der Ausgabe und das schöne Notenbild lassen keine Wünsche offen. (Sigrid Naumann, Üben & Musizieren)
für Klavier
für Klavier
Produktinformation
Bestellnummer: 688401
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 112
Verlagsnummer: Breitkopf EB 8993
EAN: 9790004187227
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 112
Verlagsnummer: Breitkopf EB 8993
EAN: 9790004187227
Komponist: Joseph Joachim Raff
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Medien
Hinweis: Durch das Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Internetpräsenz.
Wir übernehmen keine Haftung oder Garantie für den Inhalt von Internetseiten, auf die unsere Website direkt oder indirekt verweist. Besucher folgen Verbindungen zu anderen Websites und Homepages auf eigene Gefahr und benutzen sie gemäß den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen der entsprechenden Websites.
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !