Let Nothing Ever Grieve Thee (c/band) Johannes Brahms / Arr. Barry E. Kopetz
Geistliches Lied, Op. 30
Vergriffen (Restexemplare bei uns noch lieferbar!) / Permanently out of Print (we still sell our remaining stock)
Vergriffen (Restexemplare bei uns noch lieferbar!) / Permanently out of Print (we still sell our remaining stock)
Let Nothing Every Grieve Thee wurde ursprünglich von einem der populärsten Komponisten der Romantik, Johannes Brahms, für vierstimmigen Chor und Orgel geschrieben. Diese prachtvolle und ehrfurchtsvolle Transkription von Barry Kopetz ist dazu bestimmt, ein Markenzeichen im Repertoire der Konzertorchester zu werden. Die reiche Textur, die üppigen Phrasen und die Verwendung von Suspensionen rufen echte vokale Merkmale hervor, die an einen Chor erinnern. Der emotionale Inhalt dieses Werks erfordert die Aufmerksamkeit der gesamten Gruppe, um eine angemessene Atemunterstützung zu erreichen. Ein sicherer Hit und die Mühe wert!
Produktinformation
Bestellnummer: 118716
Schwierigkeitsgrad: 4
Dauer: --:-- min
Seiten: -
Verlagsnummer: 00-4382
EAN: 038081022444
Schwierigkeitsgrad: 4
Dauer: --:-- min
Seiten: -
Verlagsnummer: 00-4382
EAN: 038081022444
Komponist: Johannes Brahms
Arrangeur: Barry E. Kopetz
Verlag: Alfred Publishing
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: Barry E. Kopetz
Verlag: Alfred Publishing
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
Aus Oper und Konzert - Direktion
Alfred Pfortner
Aus Oper und Konzert - Stimme 1+2 in Bb - Bb Trompete
Alfred Pfortner
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !