00:00
Wiener Hofkonzert
Sofortdownload als PDF für 50,00€

Wiener Hofkonzert Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Franz Watz

Besetzung: Ausgabe für kleine Besetzung
Stil / Art: Potpourri mit 7 Titeln in 2 Teilen (+ad lib. Überleitung)
Dieses Divertimento, diese Melange typisch österreichischer, vor allem Wiener Melodien, präsentiert in konzertanter Form unvergessliche musikalische Kostbarkeiten aus der Blütezeit der ehemaligen k.u.k. Monarchie.
Das Werk kann ohne Unterbrechung vorgetragen werden. Ein Abschluss mit dem Grandioso des ersten Teils und ein Neubeginn des zweiten Teils mit der typisch österreichische Marschlocke (diese ist aber auch ad libitum) kann auch interessant sein. Es obliegt der musikalischen Leitung, die Interpretation dem gegebenen Bedarf anzupassen (Spieldauer Teil 1 ca. 4m20sek - Teil 2 ca. 3m30sek
Natürlich ist eine Vollbesetzung des Orchesters ein Idealfall. Es ist jedoch gut zu wissen, dass dieses Werk auch in kleineren Besetzungen optimal klingen kann. Deshalb sei erwähnt, dass der Saxophonsatz zwar eine Klangbereicherung, aber kein selbständig geführter Part ist. So ist es auch mit dem tiefen Holz Fagott, Bassklarinette und Baritonsaxophon und dem Hornsatz. Das Register des Schlagwerks sollte mindestens mit dem traditionellen Schlagzeug besetzt sein.
Für kleinere Besetzungen oder zur Unterstützung weniger gut besetzter Register sind viele Stichnoten eingezeichnet.
1) Intro - Thema aus "Rosen aus dem Süden" - 2) Thema aus "Als Flotter Geist" (Walzer) - 3) An der schönen blauen Donau (Walzer) - 4) Deutschmeister Regimentsmarsch - 5) Österreichische Locke (Intro/Überleitung Teil 2 ad lib.) - 6) Rosen aus dem Süden (Walzer) - 7) Themen aus "Ballsirenen" (Walzer) - 8) Wien bleibt Wien (Marsch)
Die Gesamtausgabe enthält neben einer Vollständigen Partitur auch zusätzlich eine kompakte Particell in C sowie alle Stimmen für großes Blasorchester (Details siehe Probestimme)!

Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - Flt. C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Pos. C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug - Pauken (Triangel)!
50,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
lieferbar in 3 Tagen
Produktinformation
Bestellnummer: 222132
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 07:50 min
Seiten: -
Verlagsnummer: WER 1835-KB
EAN: -
Komponist: Johann Strauß / Strauss (Sohn)
Arrangeur: Franz Watz
Verlag: Wertach Musikverlag
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band

Medien

Andere Kunden interessierten sich für
Alle maskiert - Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Jos van de Braak

Alle maskiert

Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Jos van de Braak

Ich bin die Christel von der Post - Carl Zeller / Arr. Henk van de Weijer

Ich bin die Christel von der Post

Carl Zeller / Arr. Henk van de Weijer

Frühlingsstimmen - Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Marco Tamanini

Frühlingsstimmen

Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Marco Tamanini

Schenkt man sich Rosen in Tirol - Carl Zeller / Arr. Jos Dobbelstein

Schenkt man sich Rosen in Tirol

Carl Zeller / Arr. Jos Dobbelstein

Wiener Operettengala - Otto Wagner

Wiener Operettengala

Otto Wagner

Das eine kann ich nicht verzeih'n - Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Jos van de Braak

Das eine kann ich nicht verzeih'n

Johann Strauß / Strauss (Sohn) / Arr. Jos van de Braak

* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 578 ms | SQL: -1 ms