15 Duette nach den Zweistimmigen Inventionen BWV 772786 Johann Sebastian Bach / Arr. Ferdinand David
Titel / Title: 15 Duette nach den Zweistimmigen Inventionen BWV 772786
Untertitel / Subtitle:
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Vl,Va
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Violine und 1 anderes Instr.
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: Barock /
Gattung:
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: geheftet
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Untertitel / Subtitle:
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Vl,Va
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Violine und 1 anderes Instr.
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: Barock /
Gattung:
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: geheftet
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Der in Leipzig wirkende Geiger und Komponist Ferdinand David (18101873) leistete mit seinen Duetten nach Clavierstücken Johann Sebastian Bachs einen wesentlichen Beitrag zur Bach-Rezeption im 19. Jahrhundert.
Bachs Vorlagen, sowohl die hier vorliegenden Zweistimmigen Inventionen als auch die Vier Duette BWV 802805, erweisen sich als so gut geeignet für die Aufteilung auf die beiden Streichinstrumente, dass David sogar die Tonarten unverändert beibehalten konnte. Die vorliegende Ausgabe erschien 1984 in einer grundlegend revidierten Neuauflage in modernem Notenstich.
Kurzbesetzung: Vl,Va
Schwerpunkt: Soloinstrumente
Besetzungsrubrik: Streichinstrumente
Besetzung Detail: Violine und 1 anderes Instr.
Epoche: Barock /
Produktart: Noten
Bindung: Broschur
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Der in Leipzig wirkende Geiger und Komponist Ferdinand David (18101873) leistete mit seinen Duetten nach Clavierstücken Johann Sebastian Bachs einen wesentlichen Beitrag zur Bach-Rezeption im 19. Jahrhundert.
Bachs Vorlagen, sowohl die hier vorliegenden Zweistimmigen Inventionen als auch die Vier Duette BWV 802805, erweisen sich als so gut geeignet für die Aufteilung auf die beiden Streichinstrumente, dass David sogar die Tonarten unverändert beibehalten konnte. Die vorliegende Ausgabe erschien 1984 in einer grundlegend revidierten Neuauflage in modernem Notenstich.
Kurzbesetzung: Vl,Va
Schwerpunkt: Soloinstrumente
Besetzungsrubrik: Streichinstrumente
Besetzung Detail: Violine und 1 anderes Instr.
Epoche: Barock /
Produktart: Noten
Bindung: Broschur
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Der in Leipzig wirkende Geiger und Komponist Ferdinand David (18101873) leistete mit seinen Duetten nach Clavierstücken Johann Sebastian Bachs einen wesentlichen Beitrag zur Bach-Rezeption im 19. Jahrhundert.
Bachs Vorlagen, sowohl die hier vorliegenden Zweistimmigen Inventionen als auch die Vier Duette BWV 802805, erweisen sich als so gut geeignet für die Aufteilung auf die beiden Streichinstrumente, dass David sogar die Tonarten unverändert beibehalten konnte. Die vorliegende Ausgabe erschien 1984 in einer grundlegend revidierten Neuauflage in modernem Notenstich.
Produktinformation
Bestellnummer: 878927
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 32
Verlagsnummer: Breitkopf EB 3632
EAN: 9790004161920
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 32
Verlagsnummer: Breitkopf EB 3632
EAN: 9790004161920
Komponist: Johann Sebastian Bach
Arrangeur: Ferdinand David
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Arrangeur: Ferdinand David
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Medien
Hinweis: Durch das Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Internetpräsenz.
Wir übernehmen keine Haftung oder Garantie für den Inhalt von Internetseiten, auf die unsere Website direkt oder indirekt verweist. Besucher folgen Verbindungen zu anderen Websites und Homepages auf eigene Gefahr und benutzen sie gemäß den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen der entsprechenden Websites.
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !