00:00
École primaire op.176 : für Klavier

École primaire op.176 : für Klavier Jean-Babtiste Duvernoy

Titel (DE): Elementarunterricht op. 176 -
Titel (EN): Elementary Studies op. 176 -
Titel (FR): Elementary Studies op. 176 -
Komponist / Composer: Duvernoy, Jean-Baptiste
Herausgeber / Editor: Heumann, Hans-Günter
Bearbeiter / Arranger:
Illustrator:
Opus: op. 176
Werkverzeichnis:
Besetzung / Instrumentation: Klavier / piano
Besetzungsdetails:
Kompositionsjahr / Date of Composition:
Aufführungsdauer / Duration:
Verlag / Publisher: Schott Music
Erscheindungsdatum / Date of Publishing: 14.03.2012
Ausgabe / Publication: - -
- - -
Seiten / Pages: 40
Verarbeitung: Rückendrahtheftung - Saddle-wire stitching
Schwierigkeitsgrad / Difficulty: leicht - easy - facile
Sprache / Language:
Reihe / Series: Essential Exercises
ISMN: M-001-18177-8
ISMN-13: 979-0-001-18177-8
ISMN-EAN: 9790001181778
UPC:
Jean-Baptiste Duvernoy (18001880 Paris) war ein französischer Pianist, Komponist und Professor für Klavier am Conservatoire de Paris. Sein Gesamtschaffen umfasst mehr als 300 Werke. Bekannt geblieben ist er vor allem wegen seiner Etüdenwerke wie der Ècole primaire op. 176 (25 Etüden für den Elementarunterricht). Diese Etüden sind für die Anfangszeit am Klavier geschrieben und haben eine einfache Struktur. Sie dienen in erster Linie der Geläufigkeit und Unabhängigkeit der Finger. Der besondere Reiz dieser Sammlung liegt aber bedingt durch den cantablen Charakter der einzelnen Stücke in der musikalischen Gestaltung dieser wunderbaren, ausdrucksvollen Melodien. Das Klangerlebnis steht im Vordergrund, daher erfreuen sich diese Etüden im Unterricht großer Beliebtheit und eignen sich hervorragend als Vorspielstücke.
On connait avant tout Duvernois (1800-1880) pour ses études comme l'École primaire op. 176 (25 Études pour l'enseignement élémentaire). Écrites pour les débuts au piano, elles ont pour but d'entraîner la dextérité et l'indépendance des doigts. L'intérêt particulier de ce recueil réside cependant dans ses merveilleuses mélodies d'une grande expressivité.
Klaviertechnische Aufgabenstellungen der einzelnen Etüden: Alternieren der Hände - Akkorde, Akkordbrechungen - Albertische Bässe - Artikulation - Cantables Spiel - Doppelgriffe in Terzen, Sexten und anderen Kombinationen - Figuren mit Lagenwechsel - Geläufigkeit - Melodie in der L. H. - Pedal - Repetitionen - Tonleitern - Zweistimmigkeit in einer Hand

15,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
lieferbar in 5 Tagen
Produktinformation
Bestellnummer: 443292
Schwierigkeitsgrad: 2 (2)
Dauer: --:-- min
Seiten: 40
Verlagsnummer: ED 21315
EAN: 9790001181778
Komponist: Jean-Babtiste Duvernoy
Arrangeur: -
Verlag: Schott Music - Music Distribution Services
Besetzung: Kammermusik / Ensemble

Medien
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 236 ms | SQL: -1 ms