Nechledil-Marsch aus Wiener Frauen Franz Lehár / Arr. Wil van der Beek
Der Nechledil-Marsch aus der Operette Wiener Frauen von Franz Lehár - hier bearbeitet für Blasorchester von Wil van der Beek - ist ein klassischer Konzertmarsch in mittlerer Schwierigkeitsstufe, ideal für sinfonische und traditionelle Besetzungen.
Formal folgt der Marsch dem bewährten Militärmarsch-Schema: kräftige Einleitung, gefolgt von zwei Hauptteilen mit Trio. Der Eröffnungs-Part präsentiert markante Rhythmik und brillante Blechbläser-Calls, der Übergang ins Trio öffnet die dynamische Gestaltung für melodienreiche Holzbläser-Passagen. Im Trio dominiert eine gesungene, fast tänzerische Melodie, die an Lehárs Wiener Operettenschmelz erinnert und kontrastreich zur kraftvollen Marschthematik gesetzt ist.
Inhaltlich reflektiert das Stück die Figur Johann Nepomuk Nechledil - einen böhmischen Musiklehrer aus der Operette - und transportiert dessen Stolz und Anmut in musikalische Form: kernige Motive treffen auf elegant-lyrische Zeilen. Besonders spannend ist die harmonische Überraschung im Trio, die dem Hörer die übliche Marsch-Form mit einem operettenhaften Gefühl verbindet.
Die Ausgabe von Wil van der Beek macht technisch und klanglich rundum stimmige Interpretation möglich - mittlerer Schwierigkeitsgrad, perfekte Besetzung für Ihr Blasorchester.
Formal folgt der Marsch dem bewährten Militärmarsch-Schema: kräftige Einleitung, gefolgt von zwei Hauptteilen mit Trio. Der Eröffnungs-Part präsentiert markante Rhythmik und brillante Blechbläser-Calls, der Übergang ins Trio öffnet die dynamische Gestaltung für melodienreiche Holzbläser-Passagen. Im Trio dominiert eine gesungene, fast tänzerische Melodie, die an Lehárs Wiener Operettenschmelz erinnert und kontrastreich zur kraftvollen Marschthematik gesetzt ist.
Inhaltlich reflektiert das Stück die Figur Johann Nepomuk Nechledil - einen böhmischen Musiklehrer aus der Operette - und transportiert dessen Stolz und Anmut in musikalische Form: kernige Motive treffen auf elegant-lyrische Zeilen. Besonders spannend ist die harmonische Überraschung im Trio, die dem Hörer die übliche Marsch-Form mit einem operettenhaften Gefühl verbindet.
Die Ausgabe von Wil van der Beek macht technisch und klanglich rundum stimmige Interpretation möglich - mittlerer Schwierigkeitsgrad, perfekte Besetzung für Ihr Blasorchester.
Produktinformation
Bestellnummer: 91621
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 2:33 min
Seiten: 74
Verlagsnummer: HeBu 91621
EAN: 4025511916219
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 2:33 min
Seiten: 74
Verlagsnummer: HeBu 91621
EAN: 4025511916219
Komponist: Franz Lehár
Arrangeur: Wil van der Beek
Verlag: HeBu Musikverlag GmbH
Besetzung: HeBu Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: Wil van der Beek
Verlag: HeBu Musikverlag GmbH
Besetzung: HeBu Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
Andere Kunden interessierten sich für

Mir sein die Kaiserjager (Marsch) - (Konzertformat)
Karl Mühlberger & Max Depolo & Sepp Tanzer & Max Depolo / Sepp Tanzer / Arr. Oliver Grote
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !