The New Imperial Edition Carl Friedrich Abel
Titel (DE): The New Imperial Edition - Tenor Lieder
Titel (EN): The New Imperial Edition - Tenor Songs
Titel (FR): The New Imperial Edition - Lieder pour ténor
Komponist / Composer:
Herausgeber / Editor: Northcote, Sydney
Bearbeiter / Arranger:
Illustrator:
Opus:
Werkverzeichnis:
Besetzung / Instrumentation: Tenor und Klavier / Tenor and Piano
Besetzungsdetails:
Kompositionsjahr / Date of Composition:
Aufführungsdauer / Duration:
Verlag / Publisher: Boosey & Hawkes, New York
Erscheindungsdatum / Date of Publishing:
Ausgabe / Publication: - -
- - -
Seiten / Pages: 96
Verarbeitung: Broschur - Paperback/Softcover
Schwierigkeitsgrad / Difficulty: mittelschwer - fortgeschritten - intermediate - advanced - moyen - avancé
Sprache / Language: Englisch
Reihe / Series: The New Imperial Edition
ISMN: M-051-90430-3
ISMN-13: 979-0-051-90430-3
ISMN-EAN: 9790051904303
UPC: 73999320459
Titel (EN): The New Imperial Edition - Tenor Songs
Titel (FR): The New Imperial Edition - Lieder pour ténor
Komponist / Composer:
Herausgeber / Editor: Northcote, Sydney
Bearbeiter / Arranger:
Illustrator:
Opus:
Werkverzeichnis:
Besetzung / Instrumentation: Tenor und Klavier / Tenor and Piano
Besetzungsdetails:
Kompositionsjahr / Date of Composition:
Aufführungsdauer / Duration:
Verlag / Publisher: Boosey & Hawkes, New York
Erscheindungsdatum / Date of Publishing:
Ausgabe / Publication: - -
- - -
Seiten / Pages: 96
Verarbeitung: Broschur - Paperback/Softcover
Schwierigkeitsgrad / Difficulty: mittelschwer - fortgeschritten - intermediate - advanced - moyen - avancé
Sprache / Language: Englisch
Reihe / Series: The New Imperial Edition
ISMN: M-051-90430-3
ISMN-13: 979-0-051-90430-3
ISMN-EAN: 9790051904303
UPC: 73999320459
The New Imperial Edition stellt eine chronologisch angelegte Lied-Anthologie dar, die bei den lautebegleiteten Liedern der Renaissance anfängt und bis in unsere heutigen Tage reicht. Da es andere Sammlungen gibt, die sich ausschließlich Liedern aus Opern oder Oratorien widmen, finden sich solche nicht in dieser Anthologie. Die Auswahl der Lieder ist eher exemplarisch als umfassend, vor allem am praktischen Nutzen ausgerichtet und auch nicht auf einen Komponisten bezogen. Zu jedem Lied gibt es eine kurze Einführung und erscheint, wenn nichts Anderes angegeben ist, in der originalen Tonart bzw. ist für die Stimmlage gesetzt, für die es ursprünglich gedacht war. Die Anthologie möchten Gesangslehrer wie Schüler gleichermaßen ein Arbeitsheft an die Hand geben, das auch als Ausgangspunkt für eine noch spezialisiertere Suche nach Stücken in den verschiedenen "Schatzkästen" der Literatur dienen kann. Sie bietet Juroren und Wettbewerbsleitern einen Leitfaden zur Lied-Auswahl, ohne gleichzeitig das Repertoire unnötig zu beschränken. Sie gibt möglichen (Klavier)begleitern geeignete Mittel an die Hand, die vielseitigen Aspekte der teilweise recht anspruchsvollen Technik zu studieren. Und sie bietet nicht zuletzt allen Sängern, ob Amateur oder Profi, einen praktischen und logisch aufgebauten Überblick über die Verschiedenheit der Gattung Lied, die sich im Laufe von 300 Jahren entwickelt haben.
Beethoven: Adelaide - Caccini: Amaryllis - Warlock: As Ever I Saw - Loder: The Brooklet - Bridge: E'en as a lovely flower - Vaughan Williams: From far, from eve and morning (from "On Wenlock Edge") - Purcell: I'll sail upon the dog star - Brahms: Is it bliss, or is it sorrow (Sind es Schmerzen, sind es Freuden) - Elgar: Is she not passing fair - Purcell: The Knotting Song - Brahms: Love Song (Minnelied) - Schumann: Moonlight (Mondnacht) - Rachmaninow: Night is mournful (L'ombre est triste) - Quilter: Now sleeps the crimson petal - Mendelssohn: On wings of song (Auf den Flügeln des Gesanges) - Brahms: Reign here a queen within the heart (Wie bist du, meine Königin) - Pilkington: Rest, sweet nymphs - Schubert: The Secret (Geheimnis) - John/Stevens: Sigh no more, ladies - Gurney: Sleep - Schumann: Thou'rt like a lovely flower (Du bist wie eine Blume) - White: To Mary - Tschaikowsky: 'Twas April - Arne: Under the greenwood tree - Händel: Where e'er you walk - Schubert: Whither (Wohin) - Schubert: Who is Sylvia (An Silvia) - R. Strauss: A Winter Dedication (Winterweihe) - Händel: Would you gain the tender creature - Händel: Ye verdant hills
Beethoven: Adelaide - Caccini: Amaryllis - Warlock: As Ever I Saw - Loder: The Brooklet - Bridge: E'en as a lovely flower - Vaughan Williams: From far, from eve and morning (from "On Wenlock Edge") - Purcell: I'll sail upon the dog star - Brahms: Is it bliss, or is it sorrow (Sind es Schmerzen, sind es Freuden) - Elgar: Is she not passing fair - Purcell: The Knotting Song - Brahms: Love Song (Minnelied) - Schumann: Moonlight (Mondnacht) - Rachmaninow: Night is mournful (L'ombre est triste) - Quilter: Now sleeps the crimson petal - Mendelssohn: On wings of song (Auf den Flügeln des Gesanges) - Brahms: Reign here a queen within the heart (Wie bist du, meine Königin) - Pilkington: Rest, sweet nymphs - Schubert: The Secret (Geheimnis) - John/Stevens: Sigh no more, ladies - Gurney: Sleep - Schumann: Thou'rt like a lovely flower (Du bist wie eine Blume) - White: To Mary - Tschaikowsky: 'Twas April - Arne: Under the greenwood tree - Händel: Where e'er you walk - Schubert: Whither (Wohin) - Schubert: Who is Sylvia (An Silvia) - R. Strauss: A Winter Dedication (Winterweihe) - Händel: Would you gain the tender creature - Händel: Ye verdant hills
Produktinformation
Bestellnummer: 571374
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 96
Verlagsnummer: BH 5000404
EAN: 9781458434272
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 96
Verlagsnummer: BH 5000404
EAN: 9781458434272
Komponist: Carl Friedrich Abel
Arrangeur: -
Verlag: Boosey & Hawkes / Bote & Bock
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Arrangeur: -
Verlag: Boosey & Hawkes / Bote & Bock
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Medien
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !