Buddy Rich / Arr. Keith Bishop
Musical
UNC Jazz Press Verlag
1977 gründete der Leiter der UNC Jazz Studies, Gene Aitken, Jazz Press, um herausragende Komponisten und ehemalige Studenten zu veröffentlichen und ihnen zu helfen, Anerkennung zu finden. Die ersten Charts wurden mit einer aus Los Angeles stammenden Technik namens Ozalid Process produziert. UNC-Studenten und Kopisten aus Los Angeles kopierten die Teile, und Jazz Studies TAs waren für die Produktion der fertigen Teile verantwortlich. Der Gitarrenstudent Fred Hamilton und der Schlagzeuger Chris Hughes waren die ersten Studenten, deren Charts bei Jazz Press veröffentlicht wurden, und Ken Anderson von Flesher-Hinton Music erklärte sich bereit, ihre Charts in seinem Geschäft in Denver zu verkaufen.
Als Fred Hamilton sich für eine Stelle an der Bowling Green University bewarb, wurde er für seine veröffentlichten Charts anerkannt. Um die Bekanntheit seiner Komponistenschüler zu erhöhen, schaltete Gene Anzeigen in der Zeitschrift der National Association of Jazz Educators und verkaufte die Charts auf Kongressen und durch Mundpropaganda. Als sich die Werbung verbreitete, kamen auch Anfragen von Schülern anderer Schulen für eine Veröffentlichung. Als namhafte Komponisten wie Vince Mendoza und Jim McNeely begannen, Charts zu schicken, öffnete Gene Aitken die Türen der Jazz Press für Originalkompositionen und Arrangements von Studenten und etablierten Komponisten gleichermaßen.
Die zunehmenden finanziellen Gewinne von Jazz Press halfen, das UNC Jazz Studies Program zu unterstützen, Stipendien zu finanzieren und die Ausrüstung der Abteilung anzuschaffen. Zu dieser Zeit begann Jazz Press auch, urheberrechtlich geschütztes Material zu veröffentlichen und Tantiemen an Komponisten und Verlage wie Hal Leonard und Warner Brothers zu zahlen.
Im Januar 2009 startete UNC Jazz Press die aktuelle Website und begann mit dem Betrieb eines Online-Shops. UNC Jazz Press ist einer der größten Jazzverlage der Welt und veröffentlicht fast 3.000 Charts für Big Band, Vocal Jazz, Combos und Kammermusikgruppen. Die Tatsache, dass die Universität über einen eigenen Verlag verfügt, verschafft den UNC Jazz-Ensembles Zugang zu den neuesten Kompositionen und trägt dazu bei, den kreativen Fluss innerhalb des ständig wachsenden Programms zu fördern. Der Komplexität der Musik, die bei Jazz Press erhältlich ist, sind keine Grenzen gesetzt; Interessierte finden hier Stücke für Jazz-Anfängerensembles und professionelle Bands gleichermaßen. Die Charts werden auf Bestellung gedruckt, was Jazz Press umweltfreundlich macht und Abfall vermeidet. Mit dem weiteren Wachstum von UNC Jazz Press wird auch die Arbeit des Verlags weiter ausgebaut: die Bereitstellung von kreativer Jazzmusik auf höchstem Niveau und die Unterstützung der weltweiten Jazz- und Jazzerziehungsgemeinschaften.
Als Fred Hamilton sich für eine Stelle an der Bowling Green University bewarb, wurde er für seine veröffentlichten Charts anerkannt. Um die Bekanntheit seiner Komponistenschüler zu erhöhen, schaltete Gene Anzeigen in der Zeitschrift der National Association of Jazz Educators und verkaufte die Charts auf Kongressen und durch Mundpropaganda. Als sich die Werbung verbreitete, kamen auch Anfragen von Schülern anderer Schulen für eine Veröffentlichung. Als namhafte Komponisten wie Vince Mendoza und Jim McNeely begannen, Charts zu schicken, öffnete Gene Aitken die Türen der Jazz Press für Originalkompositionen und Arrangements von Studenten und etablierten Komponisten gleichermaßen.
Die zunehmenden finanziellen Gewinne von Jazz Press halfen, das UNC Jazz Studies Program zu unterstützen, Stipendien zu finanzieren und die Ausrüstung der Abteilung anzuschaffen. Zu dieser Zeit begann Jazz Press auch, urheberrechtlich geschütztes Material zu veröffentlichen und Tantiemen an Komponisten und Verlage wie Hal Leonard und Warner Brothers zu zahlen.
Im Januar 2009 startete UNC Jazz Press die aktuelle Website und begann mit dem Betrieb eines Online-Shops. UNC Jazz Press ist einer der größten Jazzverlage der Welt und veröffentlicht fast 3.000 Charts für Big Band, Vocal Jazz, Combos und Kammermusikgruppen. Die Tatsache, dass die Universität über einen eigenen Verlag verfügt, verschafft den UNC Jazz-Ensembles Zugang zu den neuesten Kompositionen und trägt dazu bei, den kreativen Fluss innerhalb des ständig wachsenden Programms zu fördern. Der Komplexität der Musik, die bei Jazz Press erhältlich ist, sind keine Grenzen gesetzt; Interessierte finden hier Stücke für Jazz-Anfängerensembles und professionelle Bands gleichermaßen. Die Charts werden auf Bestellung gedruckt, was Jazz Press umweltfreundlich macht und Abfall vermeidet. Mit dem weiteren Wachstum von UNC Jazz Press wird auch die Arbeit des Verlags weiter ausgebaut: die Bereitstellung von kreativer Jazzmusik auf höchstem Niveau und die Unterstützung der weltweiten Jazz- und Jazzerziehungsgemeinschaften.